Im eigenen fortgeschrittenen Alter beschäftigte sich Rudolf Steiner im Rahmen einer Vortragsreihe mit dem anthroposophischen Blick auf die späten Lebensjahre. Dabei kam er zu Erkenntnissen, die auch auf den heutigen Jugendkult anwendbar sind
Das seit Januar geltende, gut gemeinte, aber schlecht formulierte Tierarzneimittelgesetz geht fehl: Statt den Einsatz von Antibiotika zu reduzieren, verkompliziert es die Behandlung von Tieren mit Homöopathie
Das neu gegründete „von Tessin-Zentrum“ für Gesundheit und Pädagogik soll die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen unterstützen, die Familien miteinbezogen
Deutschland, Österreich und die Schweiz gehören zu den westeuropäischen Ländern mit der niedrigsten Impfquote gegen Covid-19. Sind die Anthroposophen schuld oder der deutsche Wald? Nicht nur28–30
Ralph Fieling von der anthroposophisch orientierten Lebensgemeinschaft Birkenhof in der Lüneburger Heide erzählt von den kargen Anfängen und der auf ganz eigene Art erfolgreichen Spielzeugproduktion. Die hat Eigenart, ist inzwischen international gefragt, und man könnte viel mehr produzieren. Aber das ist ausdrücklich nicht das Ziel