In Grömitz hat die bundesweit erste Kurklinik für krebskranke Frauen und ihre Kinder eröffnet. Während die Mütter dort nach der Krebsbehandlung wieder zu Kräften kommen, lernen die Kinder, mit der Krankheit ihrer Mutter umzugehen
Schleswig-Holstein will Palliativmedizin und Hospizversorgung verbessern. Während einzelne Sterbehäuser über mangelnde Auslastung klagen, fordert der Hospiz- und Palliativverband den Ausbau ambulanter Strukturen
In Schleswig-Holstein sollen Kranke außerhalb der Sprechstundenzeiten in die Kliniken zur notärztlichen Versorgung fahren. Eingesessene Landärzte halten dies für patientenfeindlich
Die schleswig-holsteinische Uni-Klinik will in Kiel und Lübeck Hotels für Patienten bauen. Damit will man steigenden Komfort-Ansprüchen der Genesenden Rechnung tragen. Und vor allem Geld sparen
Kombination von Tourismus und Medizin: Wellnessmarkt im Norden boomt trotz kränkelnder Konjunktur. Die Kehrseite des Unternehmer-Glücks: Kliniken müssen sparen, was das Zeug hält. Das betrifft vor allem das Personal