taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 343
Ab sofort kommt der Impfstoff in Berlin wieder zum Einsatz. Abgesagte Termine sind gültig
Für Schulen gibt es vorerst keine Perspektive auf weitere Lockerungen. Der Impfstopp mit Astrazeneca sei „bitter“, sagt Regierender Müller (SPD).
16.3.2021
Die Berliner Sozialsenatorin Breitenbach (Linke) kündigt Impfstart an. Erreicht würden auch jene Menschen, die nicht in Einrichtungen lebten.
4.3.2021
Corona wird noch eine Weile unseren Alltag bestimmen. Aber Impfungen, Tests und Erfahrungswerte geben uns dennoch die Chance auf mehr Freiheiten.
2.3.2021
Laut RBB werden die meisten AstraZeneca-Dosen in Berlin nicht genutzt. Die Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) hält an ihrem Kurs fest.
1.3.2021
Impffahrten versüßen dem Berliner Taxigewerbe den Lockdown. Nach den über 80-Jährigen erhalten nun auch die über 70-Jährigen Droschkengutscheine.
25.2.2021
Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linke) will Obdachlose früher als vorgesehen impfen lassen. Dafür sollen in der Kältehilfe „Impfinseln“ entstehen.
24.2.2021
Der Blick auf die sinkenden Corona-Inzidenzwerte in Berlin macht glücklich – zumal man selbst dazu beitragen kann.
19.2.2021
Wegen der Pandemie kommen Berliner Gesundheitsämter kaum zu anderen Aufgaben. Auch die Intensivstationen der Krankenhäuser bleiben belastet.
15.2.2021
Im ehemaligen Flughafen Tegel ist jetzt das vierte Impfzentrum in Betrieb
Im Supermarkt ist sie ein Muss, in kleinen Läden oder Imbissen nimmt man es mit der Maskenpflicht weniger genau. Kontrollen sind eher sporadisch.
10.2.2021
Pflegebeschäftigte werden nun mit Schnelltests regelmäßig getestet
Wolfgang Albers (Linke) über den Fauxpas von Gesundheitssenatorin Kalayci (SPD): Sie wollte in Berlin Impfstoff produzieren lassen.
29.1.2021
Senatorin Kalayci (SPD) kündigt Produktion bei Berlin Chemie an. Linke widerspricht bei Selbst-Schnelltests ihren Koalitionspartnern SPD und Grüne.
28.1.2021
Die Moderatorin des „Kiezbingos“ arbeitet derzeit als Helferin im Impfzentrum. Inge Borg betreut die alten Menschen, die sich dort impfen lassen.
Das dritte Corona-Impfzentrum öffnet. Berliner Gesundheitssenatorin Kalayci fordert den Bund auf, mehr Impfdosen bereitzustellen.
18.1.2021
Drittes Impfzentrum nimmt am Montag den Betrieb auf
Die Landesregierung schließt sich der 15-km-Regel an, lässt aber eher offen, was das genau bringt. Die Pflegeheime sind zu 70 Prozent durchgeimpft.
12.1.2021
BerlinerInnen können Impfstoff wählen. Zweites Impfzentrum startet
Montag sind in der Arena in Treptow, Berlins einzigem geöffnetem Impfzentrum, 600 Impfungen gegen Corona geplant. An der Reihe sind Über-90-Jährige.
3.1.2021