taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 343
Strategiewechsel in Kitas und Schulen: Nur noch positiv getestete Kinder müssen zu Hause bleiben. Kritik kommt von der Politik.
29.8.2021
Sogenannte Downer sind bei Jugendlichen das neue Drogending. In Berliner Beratungsstellen tauchen immer mehr Konsument*innen auf.
26.8.2021
Tanz-Pilotprojekt in sechs Clubs endet mit nur negativen Tests
Shuttlebusse und Auffrischungsimpfungen: Der Senat drängt darauf, mit größerem Schutz vor Corona in den Herbst zu gehen.
17.8.2021
Nach den Ferien wird es in den Berliner Kitas wieder voll. Doch im Gegensatz zu den Schulen werde kaum getestet, kritisiert der Landeselternausschuss.
9.8.2021
Drei Impfzentren bieten ab sofort Nachmittags-Impfungen ohne Terminbuchung an
Auch Illegalisierte oder Menschen ohne Krankenversicherung können sich in Berlin mittlerweile impfen lassen. Es gibt niedrigschwellige Angebote.
23.7.2021
Der Landesschülerrat Berlin fordert für den Schulstart einen nachjustierten Stufenplan. Dafür gehören aus seiner Sicht auch Impfteams auf dem Schulhof.
21.7.2021
Senat bietet nach positiven Erfahrungen ab freitagnachmittags Impfung ohne Termin an drei Standorten an
Wissenschaft erwartet hohe Neuinfektionen – schon vor Oktober
Nicht nur der Erfolg des „Pop-up-Impfens“ auf dem Neuköllner Hermannplatz zeigt: Kommt der Impfstoff zu den Menschen, sind diese auch dafür bereit.
16.7.2021
Um weitere Menschen zum Impfen zu bewegen, sollte man es ihnen so leicht wie möglich machen, sagt Kinder- und Jugendarzt Steffen Lüder.
15.7.2021
Impfungen gegen Corona gibt’s nun auf dem Parkplatz vor Ikea
Warn-Ampel bei Reproduktionswert und Inzidenztrend „orange“
Ab Oktober voraussichtlich nur noch zwei Standorte. Arztpraxen sollen mehr Impfungen übernehmen
Kombi-Impfungen für Ü60-Jährige sollen das Impftempo erhöhen
DRK-Präsident: Versäumte Impftermine in Rechnung stellen
Die Impfkampagne stockt, warnt der Chef des Berliner Hausärzteverbands. Dabei müsse man jetzt schneller werden, um eine vierte Welle zu verhindern.
30.6.2021