taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 261 bis 280 von 1000
Trotz Verboten fanden in Berlin vereinzelt Demonstrationen gegen die Coronapolitik statt
Statt ganze Klassen nach Hause zu schicken trifft Quarantäne nur noch positive Getestete. Die Politik nimmt in Kauf, dass alle Kinder krank werden.
29.8.2021
Strategiewechsel in Kitas und Schulen: Nur noch positiv getestete Kinder müssen zu Hause bleiben. Kritik kommt von der Politik.
Der „Zug der Liebe“ endete vorzeitig, weil Corona-Auflagen missachtet wurden. Damit wurde eine Chance vertan, für die Belange der Clubs zu werben.
Jedes Wochenende treffen sich Teenager zum Feiern im Freien. Der Instagram-Account bln.saufen mobilisiert dafür. Was sagt deren Betreiberin dazu?
27.8.2021
Nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichts macht die erste Disko auf. Viele Clubs bräuchten aber mehr Vorlauf, sagt die Clubcommission.
26.8.2021
Homeoffice hilft bei der Senkung des Krankenstands
Einst war Berlin die Hauptstadt der Brauerei-Giganten. Nun gibt es hier wieder Bier, das in Handarbeit hergestellt wird. Der Boom der kleinen Brauereien hat bisher auch Corona überlebt
Im Olympiastadion sind wieder Fans erlaubt. Nachfrage bei Hertha mäßig
Tanz-Pilotprojekt in sechs Clubs endet mit nur negativen Tests
Shuttlebusse und Auffrischungsimpfungen: Der Senat drängt darauf, mit größerem Schutz vor Corona in den Herbst zu gehen.
17.8.2021
Pandemiebedingt fanden die Einschulungen vielerorts open air und mit weniger Programm statt. Mögen die steifen Zeremonien für immer gestorben sein!
16.8.2021
Die Corona-Inzidenz steigt auf über 50, zwei Ampeln zeigen Rot und signalisieren Handlungsbedarf. Über Konsequenzen will der Senat am Dienstag beraten
13.8.2021
Nach den Ferien wird es in den Berliner Kitas wieder voll. Doch im Gegensatz zu den Schulen werde kaum getestet, kritisiert der Landeselternausschuss.
9.8.2021
Heute startet bereits das dritte Schuljahr unter Pandemiebedinguungen. Und erneut ist vieles unklar. Drei Schüler:innen berichten
Mehr Tests sollen die Pandemie aus den Klassen fernhalten
Das Schuljahr beginnt, doch viele Eltern, Schüler*innen und Lehrkräfte fühlen sich weniger vorbereitet als vor einem Jahr. Ein fatales Signal.
8.8.2021
Dank eines Pilotprojekts konnten am Wochenende rund 2.000 Partypeople in Clubs ohne Maske und Abstand feiern – zum ersten Mal seit 18 Monaten.