Geflüchtete Frauen Die Initiative Women in Exile fordert, dass Frauen gar nicht in Heimen untergebracht werden sollten. Andere Organisationen wollen Standards für die Unterbringung entwickeln. Denn bisher ist es meist Zufall, wo es gut läuft – und wo nicht
FLUCHT Die Oderstadt begreift Geflüchtete nicht als Problem, sondern als Teil der Lösung gegen die schrumpfenden Bevölkerungs-zahlen. Konsequent werden Menschen im Asylverfahren in Wohnungen untergebracht. Betreuung soll Integration beschleunigen
BAU Tausende leer stehende Wohnungen in Brandenburg sollen für Flüchtlinge saniert werden. Erfahrung hat damit die Stadt Cottbus – allerdings auch mit rechter Gewalt
Potsdams alter Landtag hat eine wechselvolle Geschichte. Nun sollen dort Hunderte Flüchtlinge unterkommen - obwohl die Stadt eigentlich keine Großunterkünfte wollte.
PARALLELGESELLSCHAFT Eine Künstlerin reist durch Brandenburg, Thüringen und Sachsen und lässt sich von den BewohnerInnen erzählen, was sie von den Geflüchteten in ihrem Ort denken. Zu Besuch in Herzberg, einer kleinen Stadt in Brandenburg
In Nauen ist eine geplante Notunterkunft niedergebrannt, die Polizei geht von Brandstiftung aus. Auch in Berlin wird über eine neue Qualität rechter Gewalt diskutiert.