Anke Fürste von der Bremer Beratungsstelle „Schattenriss“ über die Folgen sexuellen Missbrauchs und der Abwägung zwischen Aufklärung und Retraumatisierung.
Missbrauch Bei Verdachtsfällen über sexualisierte Gewalt sollten Medien zurückhaltend berichten, um Betroffene zu schützen, sagt Karima Stadlinger, Beraterin von Schattenriss
OPFERSCHUTZ In der Bürgerschaft herrscht Einigkeit: Senat muss ein Konzept für kürzere Verfahrensdauer und verbesserte Beweissicherung bei Sexualdelikten vorlegen
Gewalt Heute diskutieren Fachleute die niedrige Verurteilungsquote bei Sexualstraftaten im Land Bremen. Die größte Hürde ist die Staatsanwaltschaft, sagt eine neue Studie
Bremens Koalitionsfraktionen fordern, ein Flüchtlingsheim speziell für Frauen einzurichten – obwohl dem Senat keine Angaben über Gewaltvorfälle vorliegen.
KINDESWOHL In einer Bremer Einrichtung für unbegleitete junge Flüchtlinge soll es zu einem sexuellen Übergriff unter Bewohnern gekommen sein. Nachts sind dort vier Sicherheitsleute für bis zu 200 Jugendliche zuständig
JUSTIZ Dass beim Verdacht des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen zukünftig Jugendrichter in die Ermittlungen involviert werden sollen, stößt in Bremen auf Skepsis