taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 9 von 9
Berlin erhält durch das Gewalthilfegesetz Bundesmittel für den Ausbau von Frauenhäusern und Beratungsstellen. Initiativen sind skeptisch.
12.6.2025
Eine betroffene Mutter über Gerichte, die bei Sorgerechts-Prozessen nicht berücksichtigen, wenn der andere Elternteil psychische Gewalt einsetzt.
25.10.2022
Zohra wurde von ihrer Familie zu einer Verlobung gezwungen. Als ihr Vater drohte, sie zu töten, floh sie. Es begann ein schwerer Weg in die Freiheit.
25.10.2019
Aisha Kartal arbeitet mit jungen Migrantinnen, die vor der Unterdrückung in ihren Familien geflohen sind. Wie lernt man, ein freier Mensch zu sein?
Knapp 1.000 Menschen demonstrierten am Samstag gegen sexuelle Gewalt, das Schweigen darüber – und das Patriarchat
Schutzräume für Frauen sind oft überfüllt. Das liegt auch daran, dass sie viele Geflüchtete beherbergen. Zudem fehlen jedoch oft Infrastruktur und Wohnraum
9.6.2017
■ Gerichte können schlagenden (Ehe-) Männern Sozialtraining auferlegen
■ Gewalt in Paarbeziehungen: Konflikte regeln durch Täter-Opfer-Ausgleich