taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 382
In Niedersachsen protestieren Frauenhäuser und Beratungsstellen: Ihre Finanzierung bleibt prekär – dabei steigt der Bedarf.
17.9.2021
Die Frauen von Werder Bremen verlieren im zweiten Saisonspiel 0:2 gegen den VfL Wolfsburg. Sie schöpfen aber Mut für die nächsten Spiele.
5.9.2021
Ein Pilotprojekt will Straffälligen helfen, die selbst Opfer waren
Die Vechtaer Justizvollzugsanstalt für Frauen bietet eine stationäre Traumatherapie an. JVA-Leiter Oliver Weßels erhofft sich davon weniger Rückfälle.
30.7.2021
Vanessa Münstermann war Ziel eines Säureanschlags ihres Ex-Freundes. In der taz spricht sie darüber, wie das ihr Leben verändert hat.
10.7.2021
Auch die evangelische Kirche hat ein Problem mit sexualisierter Gewalt. Das zeigt die Geschichte von Kati Sörensen.
3.7.2021
Beim CSD in Hannover hat Juli Klippert sich als nicht-binär und agender geoutet. Das angemessene Pronomen sei nun am besten gar keins.
Zum siebten Mal hintereinander gewinnt der VfL Wolfsburg den nationalen Pokal. Frankfurt kann sich 119 Minuten lang wehren. Immerhin.
31.5.2021
Nach dem 1:1 in Wolfsburg steht der Titelgewinn des FC Bayern noch nicht fest, aber die Wachablösung scheint unvermeidlich
Der FC Bayern spielt gegen Wolfsburg um die Meisterschaft. Es geht dabei auch um den leichteren Zugang zu den Geldquellen der Champions League.
7.5.2021
Die Grünen wollen Gewalt gegen Frauen systematisch erfassen – das Justizministerium will nicht
Beständigkeit trägt Renate Wiehmann durchs Leben. Dazu der Glaube, dass alles gut wird. Abwechslungsreich ist ihr Leben trotzdem.
2.5.2021
Führt der Lockdown zu einer Zunahme von Gewalt gegen Frauen? In Osnabrück drängt eine Ratsinitiative auf bessere Prävention und Intervention.
9.3.2021
Das Sich-Vergleichen ist ein Risikofaktor für Essstörungen, sagt die Osnabrücker Psychologin Silja Vocks. Ist das Body Positivity-Konzept eine Lösung?