taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 1000
Das Frauenteam von Alba Berlin spielt zum ersten Mal in der höchsten deutschen Basketball-Liga. Dahinter steht mehr als ein schnöder Aufstieg.
22.10.2022
Als Kind musste sie sich verstecken, später reiste sie viel. Berlin ist für die Holocaust-Überlebende Ruth Winkelmann ihr Zuhause geblieben.
16.10.2022
Das Vorzeigeprojekt für Wohnungslose bekommt mehr Geld. Künftig will man auch Frauen mit Kindern in Wohnungen vermitteln
Erst beforschte sie das Lachen, dann der Nachtigallen Gesang. Heute ist Silke Kipper lieber Lehrerin auf dem Land als Wissenschaftlerin in der Stadt.
9.10.2022
Erst akademische Blitzkarriere, dann Präsident des Deutschen Akademischen Austauschdienstes. Ein Gespräch mit Joybrato Mukherjee.
3.10.2022
In Berlin-Grunewald wurde 1976 Deutschlands erstes Frauenhaus eingerichtet. Am Donnerstag erinnert man dort mit einer Gedenktafel daran.
29.9.2022
Die Angestellte einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung wirft ihrem Chef Belästigung vor. Doch das Verfahren wird eingestellt, weil sie angeblich nicht aussagefähig sei.
26.9.2022
Am Samstag marschieren wieder Abtreibungsgegner durch Berlin. Die Gynäkologin Mandy Mangler über Kriminalisierung ihrer Arbeit und Anfeindungen.
15.9.2022
Frau erhält keine Entschädigung nach LADG wegen nacktem Oberkörper an der Plansche
Eine Frau wird gezwungen, ihre Brust zu bedecken. Darin sieht das Landgericht Berlin keine Diskriminierung. Zum Glück gibt es ein Berufungsverfahren.
14.9.2022
Acht Jahre dauerte Bayan Alkhatibs Flucht von Syrien nach Deutschland. Seit gut einem Jahr ist sie endlich wieder mit ihrer Familie vereint.
10.9.2022
Bei Türkiyemspor Berlin sind mittlerweile die Frauen der Stolz des Vereins. In der zweiten DFB-Pokalrunde treffen sie auf den RB Leipzig.
11.9.2022
Der rot-grüne-rote Senat beschließt zusätzliche Maßnahmen und engere Zusammenarbeit von Senatsverwaltungen. Dazu gehört auch ein achtes Frauenhaus.
31.8.2022
Vor allem für Frauen mit Lernschwierigkeiten ist die Gefahr sexueller Übergriffe hoch. Über die Ursachen spricht Pia Witthöft von der „Mutstelle“.
3.8.2022
Anwältin Leonie Thum über Geschlechterdiskriminierung und die Notwendigkeit von mehr Gerichtsurteilen. Thum vertritt auch die Plansche-Klägerin.
29.7.2022
Ein Wasserspielplatz in Berlin-Treptow hat seine Regeln angepasst. Nun dürfen dort auch Frauen ihre Brust entblößen.
19.7.2022
In der sechsten Klasse einer Berliner Schule steht Debattieren auf dem Lehrplan. Das Thema dieses Mal: Gendern.
12.7.2022
Die HU hat einen Vortrag wegen angekündigter Proteste abgesagt. Ernsthaft? Dann können wir die Meinungsfreiheit gleich aus dem Grundgesetz streichen.
4.7.2022
Paragraf 219a wird nun gekippt. In Berlin bleibt jedoch der Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen weiterhin kompliziert und teuer.
21.6.2022
Berlin verzeichnet erste Erfolge im Kampf gegen sexistische Werbung. Ein Volksbegehren könnte für noch mehr Klarheit sorgen.
12.6.2022