Sie hat Millionen Kindern die Welt erklärt. Am Montag feiert die "Sendung mit der Maus" 40. Geburtstag. Der Vater der Maus, Armin Maiwald, erklärt, wie das bis heute funktioniert.
Vor einem Jahr wurden die Missbrauchsfälle an der Odenwaldschule öffentlich. Aber was haben die Pädagogen ihren Schützlingen wirklich angetan? Ein Betroffener berichtet.
SEXUELLE GEWALT Er unterrichtete Kunst an der Odenwaldschule, gründete die taz mit, arbeitete für die Fernsehsendung „Tigerenten Club“. Und er missbrauchte Kinder. Recherchen über den Pädosexuellen – und die Vergangenheit der taz
Bevor Dietrich W. die taz mitbegründete, hat er in der Odenwaldschule über Jahre mit Kindern masturbiert. Pädosexuelle, die Missbrauch propagierten, verlachte er als "Irre".
Die Regierung will trotz erhöhter Suizidrate schwule und lesbische Jugendliche nicht extra unterstützen. Die Grünen kritisieren die "subtile Form der Herabwürdigung".
ADOLESZENZ In der Sendung „Willi wills wissen“ war Willi Weitzel das große Kind des Fernsehens. Jetzt ist er erwachsen geworden und spricht über Alkohol, Bärte und seine Patchworkfamilie
Pädophile Täter informieren sich in den Chatprofilen über ihre Opfer, sagt die Psychologin Julia von Weiler. Sie gewinnen dann das Vertrauen der Jugendlichen.
Hitlerwahn, Vergnügungssucht, Umweltliebe, Ich-Sorgen: Anhand von Tagebüchern, Briefen und Dokumenten zeigt Fred Grimm ein Jahrhundertmosaik deutscher Teens und Twens.
GENERATIONEN Jugendliche heute sind wahlweise angepasste Karrieristen oder rebellische Politnerds. Am Dienstag bringt die aktuelle Shell-Jugendstudie Gewissheit
VonKatharina Weiß / Elisabeth Pott / Oliver Skopec / Jannes Tilicke / Fred Grimm / Philipp Bodewing / Martin Dahm / Hannah Eberle
Das Archiv der Jugendkulturen erforscht seit Jahren den Alltag von Teenagern. Jetzt schlagen die Macher Alarm: Ohne Förderung können sie nicht mehr lange existieren.
Die Opfervereinigung "Eckiger Tisch" kritisiert: die Jesuiten reagierten zu zögerlich auf die Missbrauchsfälle und würden sich vor einer finanziellen Entschädigung drücken.