• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 114

  • RSS
    • 3. 1. 2021
    • Öko
    • Ökologie

    Schweden nimmt AKW vom Netz

    Halbzeit beim Atomausstieg

    Viele Pannen und mittlerweile viel zu hohe Kosten: Die Skandinavier haben die Hälfte der ehemals zwölf Reaktoren im Land abgeschaltet.  Reinhard Wolff

      ca. 99 Zeilen / 2962 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 1. 1. 2020
      • Öko
      • Ökologie

      Schweden nimmt AKW Ringhals vom Netz

      Abschied auf Raten

      Da waren's nur noch sieben: Schweden verabschiedet sich von der Atomkraft – wenn auch langsam. Dabei produziert das Land schon mehr Strom als nötig.  Reinhard Wolff

        ca. 182 Zeilen / 5444 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 25. 6. 2019
        • Öko
        • Ökologie

        Atomkraft in Schweden

        Zombie-Atom-Debatte

        Konservative, Christ- und Schwedendemokraten wollen mehr statt weniger Atomstrom. Warum sich nicht einmal Vattenfall darüber freut.  Reinhard Wolff

          ca. 119 Zeilen / 3557 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 21. 3. 2018
          • Öko
          • Ökonomie

          Entscheidung zum Atomausstieg

          Vattenfall-Urteil verschoben

          Es geht um eine Milliardenklage des schwedischen Energiekonzerns gegen Deutschland. Das Schiedsgericht entscheidet frühestens im Mai.  Christian Rath

            ca. 118 Zeilen / 3517 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 8. 3. 2018
            • Öko
            • Ökonomie

            Vattenfall vs. Deutschland

            Es geht um Milliarden

            Hatte der schwedische Atomkonzern einen finanziellen Schaden durch den Atomausstieg? Und muss der deutsche Staat dafür zahlen?  Christian Rath

              ca. 238 Zeilen / 7124 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 25. 1. 2018
              • Öko
              • Ökologie

              Endlagerkonzept in Schweden

              Rückschlag für Atomindustrie

              Schweden schien bisher als eines von wenigen Ländern eine Lösung für seinen Atommüll gefunden zu haben. Die könnte nun scheitern.  Reinhard Wolff

                ca. 118 Zeilen / 3530 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 21. 6. 2017
                • Wirtschaft + Umwelt, S. 8
                • PDF

                Schweden strahlt ein bisschen weniger

                Energie Nach und nach gehen in Skandinavien die altersschwachen Atomreaktoren vom NetzReinhard Wolff

                • PDF

                ca. 72 Zeilen / 2159 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                • 17. 10. 2016
                • Öko
                • Ökologie

                Streaming von Vattenfall vs. BRD

                Kreuzverhör um Mitternacht

                Die mündliche Verhandlung des Falls Vattenfall gegen Deutschland wird per Video übertragen. Ein Einblick und die Frage: Was bringt das?  Svenja Bergt

                  ca. 280 Zeilen / 8375 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Gesellschaft

                  Typ: Bericht

                  • 10. 10. 2016
                  • Öko
                  • Ökonomie

                  Verfahren Vattenfall vs. Deutschland

                  Ein Sieger steht schon fest

                  Warum TTIP und Ceta nicht egal sind, zeigt beispielhaft das Schiedsgerichtsverfahren Vattenfall gegen Deutschland, das derzeit stattfindet.  Kai Schöneberg

                    ca. 117 Zeilen / 3497 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 26. 1. 2015
                    • Öko
                    • Ökologie

                    Atomkraft in Schweden

                    Ausstieg mit Verzögerung

                    Kommentar 

                    von Reinhard Wolff 

                    Vor 35 Jahren stimmte die Mehrheit der Schweden für ein Aus der Atomenergie. Ein Ende der Kernkraft kommt aber erst jetzt langsam in Sicht.  

                      ca. 58 Zeilen / 1727 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 25. 1. 2015
                      • Öko
                      • Ökologie

                      Vattenfall stoppt Baupläne für AKW

                      Atomkraft, nej tack!

                      Der Staatskonzern stoppt alle Pläne zum Bau neuer AKWs in Schweden – und kommt damit einem möglichen Verbot durch die neue Regierung zuvor .  Reinhard Wolff

                        ca. 68 Zeilen / 2033 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Bericht

                        • 20. 10. 2014
                        • Öko
                        • Ökonomie

                        Kommentar Investitionsschutz Vattenfall

                        Ein teures Wecksignal

                        Vattenfall will Schadenersatz wegen des Atomausstiegs. Das sollte eine Warnung sein vor dem im TTIP verankerten Investitionsschutz.  Reinhard Wolff

                          ca. 57 Zeilen / 1701 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Bericht

                          • 19. 10. 2014
                          • Öko
                          • Ökologie

                          Schwedens Energiepolitik

                          Stockholm stützt Vattenfall

                          Auch die rot-grüne Regierung steht hinter der Klage des Energiekonzerns. Er fordert 4,7 Milliarden für den Atomausstieg in Deutschland.  Reinhard Wolff

                            ca. 114 Zeilen / 3404 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 6. 10. 2014
                            • Öko
                            • Ökologie

                            Energieunternehmen in Schweden

                            Atomkonzerne unter Druck

                            Die rot-grüne Regierung will, dass Vattenfall und Co künftig mehr für die Sicherheit tun und mehr zahlen. Dafür soll eine erhöhte Atommüllabgabe sorgen.  Reinhard Wolff

                              ca. 70 Zeilen / 2093 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Bericht

                              • 24. 5. 2013
                              • Wirtschaft und Umwelt, S. 08
                              • PDF

                              Kein Ende vor der Rente

                              ATOM II Statt Ausstieg Laufzeitverlängerung: Schwedens AKWs sollen nun bis zu 60 Jahre lang laufen – dabei gelten sie bereits als besonders störanfällig. Dafür verabschiedet sich Vattenfall von NeubauplänenREINHARD WOLFF

                              • PDF

                              ca. 91 Zeilen / 2839 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              • 10. 12. 2012
                              • Öko
                              • Ökonomie

                              Andauernde Sicherheitsmängel

                              Alte Schweden-AKWs

                              Das Atomkraftwerk Oskarshamn muss wegen Sicherheitsmängeln vorerst vom Netz. Doch die Uraltmeiler bleiben womöglich bis 2050 in Betrieb.  Reinhard Wolff

                                ca. 104 Zeilen / 3094 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Bericht

                                • 10. 10. 2012
                                • Öko
                                • Ökologie

                                Greenpeace gegen schwedische AKW

                                27 Stunden auf dem Dach kampieren

                                Umweltaktivisten übernachten unbemerkt auf den Arealen der AKWs Ringhals und Forsmark. Die Vorkehrungen zur Sicherheit greifen nicht.  Reinhard Wolff

                                  ca. 70 Zeilen / 2094 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Bericht

                                  • 21. 6. 2012
                                  • Öko
                                  • Ökologie

                                  Alarmbereitschaft in schwedischen AKWs

                                  Sprengstoff im Gabelstapler

                                  Im schwedischen Atomkraftwerk Ringhals wurde Sprengstoff an einem Gabelstapler gefunden. Die Behörden ermitteln nun wegen eines möglichen Anschlags.  Reinhard Wolff

                                    ca. 89 Zeilen / 2666 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                    Typ: Bericht

                                    • 5. 6. 2012
                                    • Nord Aktuell, S. 21
                                    • PDF

                                    Vattenfall will wegen Atomausstieg klagen

                                    ENERGIEWENDE Es geht um Investitionsschutz: Weil er die Meiler Brunsbüttel und Krümmel abschalten musste, ruft der schwedische Konzern das internationale Schiedsgericht ICSID in Washington anGERNOT KNÖDLER

                                    • PDF

                                    ca. 75 Zeilen / 2294 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Nord Aktuell

                                    • 1. 4. 2012
                                    • Öko
                                    • Ökologie

                                    Atomkraftwerke in Schweden

                                    Sauger entlarvt Sicherheitsmängel

                                    Ein Vattenfall-Reaktor in Schweden steht seit einem Jahr still – wegen eines vergessenen Staubsaugers. In der Zwischenzeit zeigten sich weitere Mängel.  Reinhard Wolff

                                      ca. 124 Zeilen / 3711 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • Neue App
                                        • Podcast
                                        • Bewegung
                                        • Kantine
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • taz Talk
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Nord
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Archiv
                                        • taz lab 2021
                                        • Christian Specht
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Impressum
                                        • Leichte Sprache
                                        • Redaktionsstatut
                                        • RSS
                                        • Datenschutz
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                        • Kontakt
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln