taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 1000
Nun kümmert sich Deutschland auch um den Weltraum. Vielleicht ist es der Beginn einer glorreichen neuen Epoche der deutschen Kolonisierungsgeschichte.
13.7.2021
Das Berliner Technikmuseum widmet sich der Raumfahrt: Fotograf Dieter Seitz ist dafür durch sieben ehemalige Ostblockstaaten gereist.
6.7.2021
Die Erde war im Archaikum trotz Sonnenmangel nicht vereist. Laut einer Studie ist der Grund für die hohen Temperaturen eine Riesenmenge CO2.
2.6.2021
Die nordfriesische Insel Pellworm liegt mitten im Wattenmeer – fernab von großen Lichtquellen. Jetzt will sie offiziell Sternenpark werden.
31.5.2021
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Kilian, 11.
16.4.2021
Kann Kalkpulver in der Stratosphäre die Erderwärmung bremsen? In Lappland gab es Proteste gegen ein solches Experiment – es wurde nun gestoppt.
5.4.2021
Am Donnerstag landet der Nasa-Rover „Perseverance“ auf dem Mars. Bisher ist kein außerirdisches Leben entdeckt worden – doch die Indizien mehren sich.
17.2.2021
Am Donnerstag soll der Marsrover „Perseverance“ auf unserem Nachbarplaneten landen. Seine Mission: die Suche nach Leben13
Sigmund Jähn war der erste Deutsche im All – und treuer SED-Mann. Halle streitet darüber, ob man trotzdem ein Planetarium nach ihm benennen soll.
4.2.2021
Mit dem Radioteleskop Arecibo geht der Wissenschaft ein bedeutendes Instrument verloren. Durch James Bond wurde das Observatorium berühmt.
3.12.2020
Eine chinesische Raumsonde soll erstmals seit 40 Jahren wieder Gesteinsproben vom Mond sammeln. Und das ist nur der Auftakt für weitere Missionen.
24.11.2020
Mit dem weltraumbasierten System „Icarus“ werden Tiere auf ihren Reisen zu Datensammlern. Es ist der Beginn einer neuen Ära in der Erderkundung.
24.10.2020
Die Nato will in Rheinland-Pfalz ein „Space Center“ bauen
Der Radar Gestra erkennt auch kleinste Partikel von Weltraumschrott – und kann Satelliten somit vor der Kollision bewahren.
14.10.2020
Bremen als führender Standort der Raumfahrtindustrie könnte durchaus Teil der ersten Reise zum Mars sein, sagt Martin Sippel vom Bremer DLR-Institut für Raumfahrtsysteme