taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 1000
Astronomie trifft Musik: Studierende der Hamburger Universität präsentieren ein Festival in einer Sternwarte
Luftschiffe mit Solar-Antrieb könnten das Reisen revolutionieren. Der Informatiker Christoph Pflaum berechnet optimale Technologien und Routen.
13.7.2023
Das Planetarium am Insulaner wird in ein Lernzentrum umgebaut. Dort sollen Kinder und Jugendliche künftig ihr Wissen in Naturwissenschaften vertiefen.
26.6.2023
Nordkoreas fehlgeschlagener Raketentest hat in Südkorea einen fälschlichen Evakuierungsaufruf ausgelöst. Das könnte im Ernstfall fatale Folge haben.
31.5.2023
Das Klima auf dem Mars hat sich stark verändert. Die Gründe dafür zu erforschen, kann auch beim Verständnis des Klimawandels auf der Erde helfen.
23.4.2023
In Hamburgs „Science City“ entsteht ein neues Gebäude für die Wissenschaftler:innen des Exzellenzclusters Quantum Universe
Wenn Asteroiden auf die Erde treffen, verwandeln sie Stein in Glas. Ein Forschungsteam hat am Hamburger Desy untersucht, wie das funktioniert.
20.3.2023
Planen auf dem Mond ist gar nicht so einfach. Welche Zeitzone gilt dort, wie schnell läuft die Zeit und vor allem: Wann trinkt man den 5-Uhr-Tee?
22.3.2023
Die bemenschte Raumfahrt: Eine Umweltkatastrophe, die abgeschafft gehört? Oder ein Labor für echte internationale Zusammenarbeit?
6.3.2023
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Malik, 9 Jahre alt.
14.2.2023
„Wie alles begann – Von Galaxien, Quarks und Kollisionen“: Eine außergewöhnliche Reise ins Universum zeigt, dass die Zukunft schon da ist.
12.12.2022
Wie könnten Astronaut:innen auf dem Mars leben? Space-Architekt:innen designen Gebäude aus Mondsand und ringen mit kosmischer Strahlung.
4.12.2022
Auf Helgoland betreibt Hansjürgen Köhler eine Ufo-Meldestelle. Polizei, Sternwarten und ESA leiten Anrufer an ihn weiter – er forscht nach.
26.11.2022
Musik, Tanz und Astrophysik: Cellistin Martha Bijlsma über das Kunstprojekt „Farfarout“, das jetzt in Hildesheim und Hannover aufgeführt wird.