Es hagelt Kritik am neuen Hochschulgesetz in NRW. Die Wissenschaftsministerin erklärt, warum Geheimverträge mit Firmen und eine Asten-Finanzaufsicht sinnvoll sind.
BILDUNG Landesregierung verabschiedet umstrittenes Hochschulgesetz – und knickt vor dem Protest von Rektoren und Wirtschaft ein. Der grüne Koalitionspartner sieht letztes Wort noch nicht gesprochen
NORDRHEIN-WESTFALEN Im Frühjahr soll ein neues Hochschulgesetz in den Düsseldorfer Landtag eingebracht werden. Das gefällt den Universitäten nicht. Sie fürchten weniger Freiheit und Geld
Die großen Islam-Verbände fordern die Abberufung von Mouhanad Khorchide, der in Münster islamische Theologie lehrt. Die Universität ist in einer Zwickmühle.
PLAGIATSVERDACHT Während die Universität Bochum die Vorwürfe an Bundestagspräsident Lammert prüft, streiten Wissenschaftler: Manche nehmen Lammert in Schutz – andere fordern seinen Rücktritt
ANTISEMITISMUS Eine muslimische Studentin zerschneidet an der Universität Duisburg-Essen eine Collage, die eine Friedensdemonstration zeigt. Daraufhin wird die Schau geschlossen und die Homepage gelöscht