BETRIEBSRATSWAHL Die „Kieler Nachrichten“ wollen ihre Druckerei-Belegschaft auswechseln. Mit der Gründung eines Betriebsrats habe das nichts zu tun, so die Zeitung. Die bisherigen Mitarbeiter werden dennoch ausgeschlossen
Kieler Bildungsministerium lässt Gesamtschul- und Gymnasiumslehrer länger unterrichten. Real- und Hauptschullehrer sollen auf Entlastung verzichten. Zusammenhang mit Wiedereinführung des G9 bestehe nicht. GEW droht Streik an.
Eine geplante Kundgebung und ein Protest-Konzert von Jan Delay vor dem Atomkraftwerk Brunsbüttel müssen verlegt werden: Eine bereits zugesagte Wiese ist gesperrt worden. Vattenfall bestreitet Einflussnahme.
BETRIEBSRAT Der Schlecker-Betriebsrat für den Raum Kiel und Rendsburg musste sich einen PC vor Gericht erstreiten. Die Drogeriekette zwingt immer wieder Angestellte für Büromittel zum Rechtsanwalt
KRISENREGION Der Flensburger Metallbetrieb Danfoss Compressors droht damit, die Produktion nach China zu verlagern. Die IG Metall setzt auf Kurzarbeit, schließt aber auch einen Arbeitskampf nicht aus
Der Waffenhersteller Sauer und Sohn will die Fertigung von Jagdwaffen aus Eckernförde in den Allgäu verlagern. Zudem sollen 150 Stellen wegfallen. Damit verlöre die Stadt den größten privatwirtschaftlichen Arbeitgeber
Der Deutsche Gewerkschaftsbund wünscht sich mehr Offenheit für die Polit-Newcomer von links bei der Niedersachsen-Wahl. Eine Wahlempfehlung gibt er nicht, dafür werden NPD und FDP klar abgelehnt
Mit einem Aktionstag protestierte die IG Metall gestern gegen die geplante Tarifflucht des Kfz-Verbandes in Schleswig-Holstein. Die Kfz-Betriebe streben eine totale Deregulierung an und wollen dazu heute ihren Verband auflösen
Penny- und Rewe-Märkte in Hamburg und Schleswig-Holstein öffnen jetzt bis 22 Uhr abends. Rentiert sich die späte Öffnung, will der Arbeitgeberverband Nachtzuschläge kürzen. Ver.di spricht von einem „Anschlag auf die Arbeitsbedingungen“
Zu wenig Geld, weniger Mitarbeiter, kaum Kompetenzen, falscher Standort: Die gestern in Kiel und Hamburg beschlossene Medienanstalt Nord hat viele Schwachpunkte und noch mehr Gegner
An der Unterelbe wird die Kapitalismus-Debatte konkret: Die Belegschaft der „Quips“-Dependance in Elmshorn hat ihren Betrieb besetzt – mit tatkräftiger Unterstützung der Gewerkschaft