KARSTADT Der Konzern hat unter dem neuen Eigentümer eine Chance, wenn er sich an den Bedürfnissen der älteren Kundschaft orientiert, sagt Wirtschaftsprofessor Peter Rose
FINANZEN Die Regierung will mit dem Kleinanlegerschutzgesetz das Vertrauen in Geldanlagen stärken. Doch nun geht die Crowdfunding-Branche auf die Barrikaden, weil sie die Bürokratie fürchtet
WETTBEWERB Sie sind erfolgreich, doch die Rendite ist im Vergleich immer noch zu niedrig: VW und Daimler planen jetzt Kürzungen in Milliardenhöhe. Das führt zu Konflikten mit der Belegschaft
VERBRAUCHERSCHUTZ Acht Prozent Zinsen und geringes Risiko vertragen sich nicht, sagt Renate Daum von „Finanztest“. Wer eine sichere Anlage sucht, sollte bei solchen Versprechen hellhörig werden. Der Windkraftriese könnte trotzdem eine Zukunft haben
INSOLVENZ Die Firma Prokon und ihr Gründer Carsten Rodbertus warben mit einer sicheren und sauberen Geldanlage – nun drohen den Anlegern Verluste und dem Exchef Strafverfahren
Im Insolvenzverfahren des Ökostromers soll Ex-Chef Rodbertus zahlen. Das könnte teuer werden: Angeblich liegt der Schaden bei einer halben Milliarde Euro.
17.000 Mitarbeiter dürfen weiterzittern: Eigentümer Berggruen will angeblich sein Abenteuer mit Karstadt beenden. Ein österreichischer Investor soll übernehmen.