taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
tschechien
drohnen
krieg in der ukraine
deutsche einheit
jan böhmermann
sea-watch
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
Tschechien
Drohnen
Krieg in der Ukraine
Deutsche Einheit
Jan Böhmermann
Sea-Watch
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 4 von 4
Fachkräftemangel in Deutschland
Jenseits von Europa
Ein gemeinnütziges Projekt vermittelt afrikanische Programmierer:innen, die von Ghana und Ruanda aus arbeiten. Ein Modell für die Zukunft?
Von
Christian Jakob
und
Celestin Ntawirema
6.12.2021
InterRed
: 5260611
Vom Ende der Arbeit
Harald Welzer fordert eine radikale Debatte über die Digialisierung: auch auf dem taz lab
Von
Mareike Barmeyer
Ausgabe vom
10.3.2018
,
Seite 30,
tazlab
Download
(PDF)
InterRed
: 2599030
Im Klassen-zimmer 2.0
Digitalisierung im Fokus der Bildungs-Messe didacta
Von
Ole Schulz
Ausgabe vom
17.2.2018
,
Seite 38,
tazthema
Download
(PDF)
InterRed
: 2552942
"Det hält mich am Ticken"
■ Das Büro von einst hat ausgedient. Längst setzen viele Firmen auf variable Arbeitsplätze
Von
Kirsten Niemann
Ausgabe vom
4.7.1998
,
Seite 30,
Spezial
Download
(PDF)
1