taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
tschechien
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
7. oktober 2023
jan böhmermann
sea-watch
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
Tschechien
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
7. Oktober 2023
Jan Böhmermann
Sea-Watch
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 20 von 22
Wand und Boden
Kunstgewerbliche Schönheit zarter Gummischläuche
■ Kunst in Berlin jetzt: Vincent Trasov, Christian Lapie, Yoshiko Shimada und Hans Hemmert
Von
Brigitte Werneburg
Ausgabe vom
27.5.1995
,
Seite 36,
Kultur
Download
(PDF)
Pop-art-Modezeichner
■ Er beeinflußte die Mode am meisten, ohne selbst Modeschöpfer gewesen zu sein / Ein Katalog würdigt den 1987 verstorbenen Modezeichner Antonio Lpez
Von
Petra Brändle
Ausgabe vom
28.1.1995
,
Seite 36,
Spezial
Download
(PDF)
Wand und Boden
Menschen am Fenster im Fenster
■ Kunst in Berlin jetzt: Chéri Samba, Mark Hipper, Daniela Comani und Rainer Sioda
Von
Brigitte Werneburg
Ausgabe vom
21.1.1995
,
Seite 36,
Berlin Kultur
Download
(PDF)
Wand und Boden
Ein Magengeschwür als Objet trouvé
■ Kunst in Berlin jetzt: Orlan/Bec/Stelarc, Fricke, Grommek
Von
Harald Fricke
Ausgabe vom
19.11.1994
,
Seite ,
Berlin Kultur
Wand und Boden
Privater Horror
■ Kunst in Berlin jetzt: Paul, Štrba, Linnenbrink
Von
harald fricke
Ausgabe vom
5.11.1994
,
Seite ,
Berlin Kultur
Kehrseite der Einigungseuphorie
■ Der „Simplicissimus“ soll wiederbelebt werden, als Vorbote sind Zeichnungen von Georg Chaimowicz erschienen
Von
matthias trendel
Ausgabe vom
15.10.1994
,
Seite ,
Berlin Kultur
Und sagten kein einziges Wort
„Malen ist einsam, Theatermachen nicht“: Werkschau von Achim Freyer in der Akademie der Künste ■ Von Ulrich Clewing
Von
ulrich clewing
Ausgabe vom
14.5.1994
,
Seite ,
Berlin Kultur
Wand und Boden
Rhetorische Antwort
■ Kunst in Berlin jetzt: Die ganze Mauer, Teil III; Pendant perdu? – Selbst-Bildnisse von Frauen; Udo Wid; Heike Vogler
Von
ulf erdmann ziegler
Ausgabe vom
14.8.1993
,
Seite ,
Inland
Wand und Boden
Selten schön und meistens schmerzbeladen
■ Kunst in Berlin jetzt: Sternberg, Krystufek, Bouabré, Bokić
Von
harald fricke
Ausgabe vom
7.8.1993
,
Seite ,
Inland
Erschütternder Comic-Verbrauch
■ Bremer "Panel" ist eine Nachwuchsbühne für Zeichner / Ziel: deutsche Comic-Kultur
Von
lars reppesgaard
Ausgabe vom
24.7.1993
,
Seite ,
Inland
Passages — die Farbe des Zwielichts
■ Eine spannende Ausstellung von Francis Segond und Isabelle Gogröf im gefährdeten Neustädter Bahnhof
Von
cornelia kurth
Ausgabe vom
24.4.1993
,
Seite ,
Inland
Wand und Boden
Selig machen Quoten, die schon auf Erden erben
■ Kunst in Berlin jetzt: Lukas Duwenhögger, Friedrich Schröder-Sonnenstern, Dünkelmann
Von
ulf erdmann ziegler
Ausgabe vom
9.1.1993
,
Seite ,
Inland
Liebevoll hingehuscht
Ein Faible für hochhackige Damenschuhe und die Lockungen des Schlangenleders: Die Galerie Nikolaus Sonne zeigt frühe Werbeentwürfe von Andy Warhol ■ Von Harald Fricke
Von
harald fricke
Ausgabe vom
9.1.1993
,
Seite ,
Inland
Wand und Boden
Der Kolonialismus – und seine Melancholie
■ Cosima von Bonin, Wilmar Koenig, Käthe Kruse, Katharina Hohmann
Von
harald fricke
Ausgabe vom
19.12.1992
,
Seite ,
Inland
Vati ist eigentlich ein Zombie
■ Kunst in Berlin jetzt: Michael Sellmann, Frank Thiel, ASA („Kitty Genovese“) und Mathias Goeritz
Von
ulf erdmann ziegler
Ausgabe vom
12.12.1992
,
Seite ,
Inland
„Nice Scheiß“ für den Gabentisch
Von
h.k.
Ausgabe vom
5.12.1992
,
Seite ,
Inland
Touristen in die Böttcherstraße!
■ Neuer Magnet: "Größte Paula-Becker-Modersohn-Sammlung auf dem Globus"
Von
kai stukenbrock
Ausgabe vom
10.8.1991
,
Seite ,
Inland
Der Pinselreporter
■ Höchstens 5 Entblößungen: Deix in Hannover
Ausgabe vom
21.6.1991
,
Seite ,
Inland
Sotheby's: 7,2 Millionen durch Hammerschläge in 110 Minuten!
Von
am.
Ausgabe vom
1.6.1991
,
Seite ,
Inland
Heile, heile Schwänchen
■ 250 qm Kunst für 48 Kinder im Heim
Von
katrin bettina müller
Ausgabe vom
2.3.1991
,
Seite ,
Inland
1
2