taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
tschechien
drohnen
krieg in der ukraine
deutsche einheit
jan böhmermann
sea-watch
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
Tschechien
Drohnen
Krieg in der Ukraine
Deutsche Einheit
Jan Böhmermann
Sea-Watch
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 981 bis 1000 von 1000
Hänger-Fänger
■ Die alt-neuen Zwei Drittel
Von
doroh
Ausgabe vom
3.8.1989
,
Seite ,
Inland
IBSEN-COMIC-STRIP
■ Das Medeatheater spielt Ibsens „Volksfeind“
Von
kbm
Ausgabe vom
2.8.1989
,
Seite ,
Inland
Die Angst vor der Freiheit
■ Theatre de la mie de pain gastierte im Oldenburger Kultursommer
Von
iko andrae
Ausgabe vom
2.8.1989
,
Seite ,
Inland
Gesehen: Straßentheater "Popdreams"
■ Eine Menschenmaschine in Schwerelosigkeit
Von
peter lau
Ausgabe vom
2.8.1989
,
Seite ,
Inland
EIN SCHIFF, DAS SICH GEMEINDE NENNT...
■ 14 Tage Mir Caravane mit nasser „Odyssee“
Von
thomas keck
Ausgabe vom
1.8.1989
,
Seite ,
Inland
Eigenlob
Ausgabe vom
1.8.1989
,
Seite ,
Inland
MIR heißt nicht nur Frieden
■ Berlin war nach Moskau, Leningrad, Warschau und Prag die fünfte Station der Mir-Karawane, die heute nach Kopenhagen weiterzieht. Zum Abschluß haben die beteiligten Theatergruppen erstmals eine gemeinsame...
Von
käss/wahjudi
Ausgabe vom
31.7.1989
,
Seite ,
Inland
Kutschermythos
■ "In der Nacht sind alle Taxen grau" der Comedie Berlin im Gripstheater
Von
qpferdach
Ausgabe vom
31.7.1989
,
Seite ,
Inland
Kampnagel-Sommerfestival '89
■ Legales Sommertheater
Ausgabe vom
31.7.1989
,
Seite ,
Inland
Alles ganz legal im Sommertheater
■ Programm des diesjährigen Kampnagel-Sommerfestivals vorgestellt / Sieben Theaterzentren aus sechs Ländern / Was ist zu sehen?
Von
annette garbrecht
Ausgabe vom
28.7.1989
,
Seite ,
Inland
DIE FARBEN DER WEHMUT
■ Das Teatr Osmego Dnia mit „Wermut“ auf der Mir Caravane
Von
claudia wahjudi
Ausgabe vom
27.7.1989
,
Seite ,
Inland
GESCHLIFFENER HANSWURST
■ La Compagnie du Hasard / Koko mit Figaro und Arlequin im Mir Caravanenlager
Von
th.keck
Ausgabe vom
27.7.1989
,
Seite ,
Inland
MULTIKULTURELLE LACHSYMPHONIE
■ Licedei mit „Assessai“ auf der Mir-Caravane
Von
claudia wahjudi
Ausgabe vom
25.7.1989
,
Seite ,
Inland
HOLZHACKERBUB BERTL. B
■ Divadlo na Provazku mit Brechts „Kleinbürgerhochzeit auf der MIR-Caravane
Von
c.wahjudi
Ausgabe vom
25.7.1989
,
Seite ,
Inland
KINO MIT FILMRISS
■ Das Brüssel Projekt Berlin mit „Fridtjof Nansen“ im Ensemble-Theater
Von
c.wahjudi
Ausgabe vom
24.7.1989
,
Seite ,
Inland
Weltkultur mit Esoterik
■ Der 12. Oldenburger Kultursommer
Von
iko andrae
Ausgabe vom
24.7.1989
,
Seite ,
Inland
Wie das Fleisch Wort geworden ist
■ Premiere im Piccolotheater: Woyzeck, Büchners Drama und seine Quellen, gespielt vom Schauspieler Circe
Von
niklaus hablützel
Ausgabe vom
24.7.1989
,
Seite ,
Inland
Drei Nummern zu groß
■ „Torquemada“ - die erste Inszenierung in Münchens neuem Autorenprojekt im „pathos transport“
Von
bettina bausmann
Ausgabe vom
22.7.1989
,
Seite ,
Inland
ENDSTATION MUSEUM
■ „Hopi und Kachina“ im Haus der Kulturen
Von
kbm
Ausgabe vom
22.7.1989
,
Seite ,
Inland
SCHIEF GEWANDET
■ „Karthago“ in der MIR Caravane
Von
qpferdach
Ausgabe vom
20.7.1989
,
Seite ,
Inland
1
…
48
49
50