taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
georgien
tschechien
drohnen
klimawandel
7. oktober 2023
jan böhmermann
sea-watch
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
Georgien
Tschechien
Drohnen
Klimawandel
7. Oktober 2023
Jan Böhmermann
Sea-Watch
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 20 von 39
Symbolischer Schauplatz des Kulturkampfes
■ Das renommierte Haus der Kulturen der Welt ist in seiner Existenz gefährdet
Von
Simone Miller
Ausgabe vom
16.3.1995
,
Seite 21,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Wo holt der Senat 110 Millionen Mark her?
■ Senat muß nach Bonner Beschluß über Kulturetat erneut Einsparungen im Haushalt beraten / Selbst der geringe Bonner Zuschuß bleibt vorerst gesperrt
Von
Dorothee Winden
Ausgabe vom
13.3.1995
,
Seite 21,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
■ Kulturterminator Diepgen
Chefsache vergeigt
Von
Rolf Lautenschläger
Ausgabe vom
13.3.1995
,
Seite 21,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Happy-End für Tacheles und Fundus
■ Der Kölner Investment-Fonds Fundus erhält den Zuschlag und will mit Tacheles kooperieren / Fünfzig Prozent Wohnungen und kleinteiliges Baukonzept geplant / Bausenator: mit Veto gegen Verzögerung
Von
Uwe Rada
Ausgabe vom
2.3.1995
,
Seite 21,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
■ Tacheles gesichert
Ende gut, alles gut?
Von
Uwe Rada
Ausgabe vom
2.3.1995
,
Seite 21,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Zeitungsviertel wächst
Ausgabe vom
26.1.1995
,
Seite 21,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
Diepgen: Geld für Kultur unzureichend
Ausgabe vom
17.6.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
■ Kulturelles Milieu
Enthauptung
Von
rolf lautenschläger
Ausgabe vom
9.5.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
Joschka der Medienwart
Ausgabe vom
7.5.1994
,
Seite ,
Medien
■ Kurdisches Kulturinstitut
Am Wochenende in Berlin gegründet
Ausgabe vom
25.4.1994
,
Seite ,
Berlin Aktuell
Kröning sperrt Kulturmittel
■ Trüpel-Millionen auf Eis / Kein Geld für Schlachthof und Stadtbibliothek / Trüpel: Sparquote nicht zu leisten
Von
jochen grabler
Ausgabe vom
21.6.1993
,
Seite ,
Inland
Kultur für lau
Ausgabe vom
11.6.1993
,
Seite ,
Inland
Senatorin Trüpel streicht VHS
■ ... an: Kultursenatorin malert konkret und symbolisch in der VHS gegen Streichungen
Von
bernhard pötter
Ausgabe vom
26.4.1993
,
Seite ,
Inland
Heimat für Dissidenten
■ Gestern feierte der Jüdische Kulturverein seinen dritten Geburtstag / Attraktiv für Emigranten aus der GUS
Von
igal avidan
Ausgabe vom
1.2.1993
,
Seite ,
Inland
Trüpel beißt Sensen-Kröning
■ Sparvorschläge killen die Kultur / Kulturrat wehrt sich / Schließungen nicht verantwortbar
Von
j.g.
Ausgabe vom
29.1.1993
,
Seite ,
Inland
Erfolg der Demokraten
■ Parlament debattierte über die Demo vom 8.November
Von
kd
Ausgabe vom
13.11.1992
,
Seite ,
Inland
Medienrat etabliert
■ Ernst Benda soll Vorsitzender werden
Von
kotte
Ausgabe vom
12.11.1992
,
Seite ,
Inland
Sinti-Kulturfestival ohne Wohnwagengespanne
■ Veranstalter: Viele Gäste sagten ihre Teilnahme aus Angst vor Übergriffen ab
Von
aku
Ausgabe vom
9.10.1992
,
Seite ,
Inland
■ KULTUR
100.000 Mark für ausländische Kultur
Ausgabe vom
23.6.1992
,
Seite ,
Inland
Lauter "Youth On Stage" im Lidice
■ Computercaf, Musik und Graffiti: "Jugenkulturtagen" im Lidice-Haus
Von
ubu
Ausgabe vom
15.6.1992
,
Seite ,
Inland
1
2