Nordrhein-westfälischer Wirtschaftsminister Jochimsen stellt offizielles Gutachten vor / Kernkraftwerke gegen Störfälle und Brände nicht abgesichert / Nachmusterung, aber keine Stillegung ■ Aus Düsseldorf J. Nitschmann
Debatte um militärische Tiefflüge nimmt an Schärfe zu - jetzt auch innerhalb der Koalitionsparteien / Ehmke verlangt Klarstellung zu „Wartime Host Nation Report“ / Haushaltsausschuß dreht Scholz Kerosinhahn zu ■ Von Bernd Müllender
■ Luftkreuz als Wahlkampfthema / Gegen das Luftkreuz: Bürgerbegehren im Norden Berlins gestartet / Gegen den Fluglärm: Umweltausschuß für gestaffelte Fluggastsubventionen
■ Binnenland soll von Tiefflügen entlastet werden / Verlagerung auf die Nordsee / Aber das küstennahe Ostfriesland bekommt jetzt die An- und Abflüge besonders laut zu hören
■ AnwohnerInnen des Flughafens Tegel zeigten den Senat wegen Körperverletzung an Viermal terrorisierten während des IWFs britische Concorde-Maschinen die Berliner
Darmstädter Verwaltungsgericht untersagt Bundeswehrtiefflüge unter 300 Metern / Zur Aufrechterhaltung der Verteidigungsbereitschaft „nicht zwingend notwendig“ / Scholz und sein Ministerium schweigen sich aus ■ Von Michael Blum
'Monitor‘ bezichtigte Verteidigungsminister erneut der Lügen: Kunstflieger waren in Nörvenichs Lüften unterwegs / FDP-Mitglied des Untersuchungsausschusses fand die Sendung „interessant“ ■ Aus Bonn Petra Bornhöft