taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 48
■ Nagel: U5 fällt in Finanzloch
■ 44.000 Grundstücke belastet
■ Senat beschloß Investitionsplanung für 1994 bis 1998 / Schon 1997 droht Haushaltsloch von 1,8 Milliarden / Neue Einsparungen?
■ Pieroth will am Kulturprojekt sparen
■ Finanzsenator Pieroth: Letztes Wort bei Globalsummen noch nicht gesprochen
■ Landesrechnungshof legt seinen Jahresbericht vor / Verwaltung verpulverte 90 Millionen Mark
■ Senat will auf Eigentumsansprüche am Preußenbesitz verzichten / Brandenburg vertritt „völlig konträre Auffassung“
■ Kaiserenkel Louis Ferdinand erhebt Restitutionsanspruch auf Altes Palais und Kommandantenhaus Unter den Linden/ Unverzichtbar für die HUB
■ Der Finanzsenator gibt ohne Not städtische Rechte preis
■ Fusion mit Brandenburg: Senat drückt sich vor offenen Fragen
■ Berlin muß noch mehr sparen/ 3,5 Milliarden im nächsten Jahr/ Senat beschloß Finanzplanung bis 95/ Weiter hohe Schulden
■ 1993 will Pieroth nur drei Milliarden einsparen/ Senat beriet in Klausursitzung über mittelfristige Finanzplanung bis 1995
■ Berlins Nettoneuverschuldung wird im kommenden Jahr 5,8 Milliarden Mark betragen/ Doch bei den Beratungen zum Haushalt zeigt sich die große Koalition selbstzufrieden/ SPD wertet Kritik als buchhalterisches Verständnis von Politik
■ 1949 enteignetes Oberschlesisches Steinkohlesyndikat will Haus der Demokratie wiederhaben/ Gute Chancen dank Pieroths Vorstoß
■ Statt der angekündigten Einsparungen von 10.000 Stellen kann der Senat nur 2.800 zum Jahresende vorweisen/ Streichungen vor allem in Ost-Berlin