In einem Modellprojekt lernen deutsche und ausländische Kinder von Beginn an zweisprachig / Gemeinsames Lernen mit „ganz anderem Fluidum“ ■ Von Anja Dilk
Auf ihrer Klassenreise nach Krakau besichtigen Berliner SchülerInnen die Drehorte von „Schindlers Liste“ und besuchen die Gedenkstätten von Auschwitz und Birkenau. Ihr Lehrer Axel Böing ist betroffen, die SchülerInnen auch – aber anders ■ Aus Krakau Bascha Mika
■ Die Islamische Föderation kommt als Träger für den Islam-Unterricht an den Schulen nicht in Frage Formale Gründe sind Ursache für die Ablehnung / Schulsenator Klemann zieht staatliche Lehrkräfte vor
■ Der Einführung eines islamischen Religionsunterrichts will sich die Senatsverwaltung für Schule nicht verschließen / Voraussetzung sei aber, daß in Zukunft auch christliche Religionen unterrichtet werden
■ Neue Berliner Architektur: Erweiterung der Renée-Sintenis-Schule in Frohnau durch die Architekten Léon und Wohlhage / Referenz an Baukunst der 50er Jahre
■ Mit der Stiftung „Umverteilen!“ können Berliner Schulklassen seit sieben Jahren die Lebenswelt ihrer türkischen Mitschüler abseits von Touristenorten kennenlernen