taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 1000
Auch wir verdienen Mitgefühl, liebe Generationen Y und Z. Und nicht nur Euer Jammern, weil wir Eure Rentenbeiträge verfuttern.
5.9.2025
Ein Tiktok-Clip der Linksjugend Solid feiert die „World Youth Conference for Peace“ in Peking. Doch Repression und Zwangsarbeit werden ausgeblendet.
4.9.2025
Seine unterschwellig-sexy Anzüge machten ihn weltberühmt. Nun ist der italienische Modeschöpfer ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Ein Nachruf.
Die Outdoor-Marke verkauft nachhaltige Funktionskleidung mit rebellischen Etiketten – und belieferte mal das US-Militär. Ein Blick hinter den Mythos.
3.9.2025
Der taz-Genosse Ingo Heise hat Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ein zehnwöchiges taz-Abo geschenkt. Aber sie schickte es zurück.
Die aktuellen Diskussionen um Trans-Rechte dienen vor allem der Selbstvergewisserung einer Gesellschaft, die von ihren Vorurteilen nicht lassen mag.
China war einst Vorreiter darin, menschlichen Kot zu dringend gebrauchtem Humus zu veredeln. Heute sacken dort Böden ab, wegen künstlichen Düngens.
2.9.2025
Mit der Heiligsprechung des jungen Carlo Acutis will die katholische Kirche fresh wirken. Dafür nimmt sie auch die Verbreitung antijüdischer Legenden in Kauf.
1.9.2025
Die Füße unserer Autorin sind asymmetrisch, mehr als eine Schuhgröße liegt zwischen ihnen. Das nervt – und setzt auch mal kriminelle Energien frei.
29.8.2025
In Valencia wurde die Paella erfunden – und auch der dazugehörige Reis wird hier angebaut. Wie die komplexe Zubereitung gelingt.
Sie heilte nicht nur Krankheiten, sondern auch die Schrecken der Geschichte. Zu Besuch bei Annemarie Gerson in Wuppertal.
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Mara, 7 Jahre alt.
31.8.2025
In WGs setzen immer die Ordentlichen den Maßstab. Warum eigentlich? Ein Plädoyer für mehr Laisser-faire.
Manchmal soll Kunst weg, weil man sich an einem Bild sattgesehen hat oder weil man es nicht erben will. Im Ulmer Kunstkaufhaus findet sie neue Kunden.
Der Umgang mit Mobiltelefonen an Schulen muss sich ändern. Gefragt ist Entlastung von Ablenkung und Dauerkontrolle. Wie könnte das funktionieren?
Die japanische Regierung warnt per KI-generiertem Video vor einem Monstervulkanausbruch. Tut sie damit der Bevölkerung etwas Gutes oder sich selbst?
28.8.2025
125.000 Unterschriften hat eine Kölnerin für eine Gesetzreform gesammelt. Das Ziel: Fotoaufnahmen mit sexueller Absicht gänzlich zu verbieten.
Mini- und Skinny-Jeans verraten es: Die 2010er-Jahre sind zurück – und machen mich nervös. Muss man das wirklich noch mal mitmachen?
Der Rapper Conny will mit traditionellen Männlichkeitsbildern aufräumen, ohne mit dem Finger auf andere zu zeigen. Dafür fängt er bei sich selbst an.
27.8.2025
Die LAP-Coffeeshops versprechen leckeren Kaffee für Menschen mit wenig Geld. Dabei sind sie vor allem eins: Himmlisch für Start-up-Bros. Ein Besuch.
24.8.2025