taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 267
Ein Prager Politiker will dem früheren russischen General Wlassow ein Denkmal setzen. Der lief im 2. Weltkrieg zur Wehrmacht über. Moskau protestiert.
30.11.2019
Für manche ist es Zufall, dass der Mörder von Marielle Franco in der Wohnanlage von Jair Bolsonaro auftauchte. Ein bisschen viel Zufall, finden andere.
1.11.2019
Offiziell sollten die Grenzen für Güter zunächst geschlossen bleiben, um den Schmuggel zu bekämpfen. Doch das Land isoliert sich immer mehr.
27.10.2019
Tschechien rätselt über den Gesundheitszustand des Präsidenten Miloš Zeman. Auf einer Trauerfeier wirkte er noch vergreister als sonst.
19.10.2019
In Belgrad zog ein Kindergarten dort ein, wo Nazi-Deutschland einst Jüd*innen ermordete. Das öffentliche Entsetzen ist groß.
19.8.2019
Die Stadt Nashville wird wieder einen demokratischen Bürgermeister bekommen. Konflikte mit dem republikanischen Umfeld stehen an.
3.8.2019
Argentinien gedenkt der Opfer des Anschlags auf das jüdische Hilfswerk Amia in Buenos Aires vor 25 Jahren. Verurteilt wurde dafür noch niemand.
19.7.2019
Ein geplanter Neubau im historischen Zentrum stößt auf Widerstand. Dem von Saudis finanzierten Projekt sollen Grünflächen weichen.
15.6.2019
Frauen rebellieren gegen den Dress-Code am Arbeitsplatz. Die Damen, als „Blumen im Büro“ wahrgenommen, haben Probleme mit dem Schuhwerk.
8.6.2019
In Nigeria werden Züge immer beliebter. Für viele Passagiere sind die Straßen der Grund: Dort ist es wegen alltäglicher Überfälle viel zu gefährlich.
31.5.2019
„Hohle Worte“, „talentierter Schwätzer“: Macrons Kritiker, vor allem die Gelbtwesten, zeigen sich von seiner Fernseh-Rede recht unbeeindruckt.
26.4.2019
Kurz vor der Stichwahl fordert Selenski den amtierenden Präsidenten Poroschenko zum Drogenscreening heraus. Die Ergebnisse sind fragwürdig.
19.4.2019
Der türkische Präsident will aus Istanbuls berühmtem Museum wieder eine Moschee machen. Entstanden ist der Bau als christliche Kirche.
29.3.2019
Die britische Ministerin Karen Bradley behauptet, dass fast alle Morde im Nordirlandkonflikt von Terroristen verübt wurden. Das sorgt für Aufruhr.
9.3.2019
Vor fünf Jahren gingen die Menschen in der Ukraine in Massen auf die Straße. Was ist vom revolutionären Kampf geblieben?
22.2.2019
Angesichts des Machtkampfs in ihrem Heimatland fiebert die Exilgemeinde mit ihren Landsleuten. Der Optimismus überwiegt.
16.2.2019
Für FPÖ-Innenminister Herbert Kickl hat Recht der Politik zu folgen, vor allem bei Abschiebungen. Das sieht der Koalitionspartner ÖVP anders.
1.2.2019
Das EU-Parlamentsfossil Elmar Brok macht derzeit keine guten Schlagzeilen. Er soll an Besuchergruppen in Brüssel Geld verdient haben.
26.1.2019
Nairobi kennt bereits schlimme Terroranschläge. Trotzdem ist nach 21 Toten derzeit nichts mehr normal in Kenias Hauptstadt.
19.1.2019
Italiens Hauptstadt ist zugemüllt – mit schwerwiegenden Folgen für die Gesundheit. Ein Entsorgungskonzept der Bürgermeisterin fehlt.
28.12.2018