taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 152
taz-Adventskalender: Weihnachtsbäume sind nicht teuer, aber es gibt sie auch zuhauf im Wald. Was dabei zu beachten ist.
6.12.2022
taz-Adventskalender: In der Amerika-Gedenkbibliothek darf es schon länger auch jeden Sonntag lauter werden. Ein guter Ort, um Neues zu entdecken.
5.12.2022
taz-Adventskalender: Noch bis zum Ende des Jahres öffnet sich Berlins Stadtmuseum bei freiem Eintritt. Danach folgt die Rundumerneuerung.
4.12.2022
taz-Adventskalender: Gedichte schreiben und verschenken ist eine gute Idee in mageren Zeiten. Der Lyriker Björn Kuhligk erklärt, wie es geht.
3.12.2022
taz-Adventskalender: Zum Wandern muss man nicht in die Alpen, man braucht nicht mal ein S-Bahn-Ticket. Ein Netz von Wanderwegen durchzieht Berlin.
2.12.2022
taz-Adventskalender: Im Augenblick ist es fast unmöglich, Brennholz zu kaufen. Wer trotzdem noch einen Kachelofen hat, muss erfinderisch sein.
1.12.2022
Wenn gute Freunde Eltern werden, verändert das vieles. Über ambivalente Gefühle, ein dreisprachiges Kind, und Weihnachten in Familie.
24.12.2021
Eigentlich mag unsere radfahrende Autorin Lkws nicht. Wenn doch nur alle so umsichtig fahren würden wie der Fahrer neulich auf der Danziger Straße!
23.12.2021
Wie beruhigend, mitten in Berlin ein Hausdorf zu haben. Und allen Widrigkeiten gemeinsam zu trotzen.
22.12.2021
Eigentlich will unsere Autorin nur ein Weihnachtsgeschenk abholen. Doch dann tut sich plötzlich ein Impffenster auf.
21.12.2021
Durch die Tristesse des Berliner Winters blickt eine Hundschnauze mit ungewohntem Elan. Und alles wird anders.
Wenn plötzlich im Hinterhof ein Nachbar-Chor Weihnachtslieder singt, vergisst man kurz den Zeitdruck. Und Applaus vom Balkon ergibt endlich Sinn.
19.12.2021
Manchmal kann auch eine spontane Not-Op des 7-Jährigen noch etwas Schönes haben. Wenn man sich nochmal kurz setzt und eine gute Ärztin kommt.
18.12.2021
Hach, Berlin: Spätiverkäufer, die kein Geld für Getränke nehmen. Einfach so.
17.12.2021
Schlechte Laune ist vorprogrammiert, wenn ein Hotline-Anruf bevorsteht. Doch es gibt noch richtige Menschen am anderen Ende des Hörers.
16.12.2021
Es schneit – und da versagt das Fahrrad als zuverlässiges Verkehrsmittel. Die S-Bahn-Fahrt ist dafür gar nicht so nervig wie befürchtet.
15.12.2021
Die Elsenbrücke am Ostkreuz ist seit Montag gesperrt. Eine Umleitung lässt zunächst auf sich warten. Fußgänger:innen kommen noch über die Spree.
14.12.2021
Am Ende des Einkaufs im Supermarkt steht der Einpack-Wettbewerb. Eigentlich eine völlig unnötige Hektik, wenn man mal drüber nachdenkt.
13.12.2021
Es gibt diese Grummelspätiverkäufer, die sich kaum ein Wort entlocken lassen – und dann gibt es noch diese ganz anderen.
12.12.2021
Der erste Besuch auf einem Weihnachtsmarkt überhaupt ist die perfekte Zeit für überraschende Geständnisse.
11.12.2021