• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

taz-Adventskalender

Lebkuchen und Spiele: So lassen sich die langen Lockdown-Abende überstehen

Wer nicht raus darf, bleibt eben drinnen und spielt: die taz empfiehlt in ihrem Adventskalender jeden Tag ein (Brett-)Spiel

    • 24. 12. 2020

      taz.berlin-Adventskalender 24

      … und das ist Rot

      Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir in diesem Jahr, passend zum Winter-Shutdown, schöne Spiele. Heute: Ich sehe was, was du nicht siehst.  Uta Schleiermacher

      "Ich sehe was, was Du nicht siehst und das ist ein Aufstand" steht auf einem Zettel, den sich ein Mann am 26.07.2014 bei einer Protestkundgebung vor dem "Dagger Complex" des US-Geheimdienste NSA in Griesheim bei Darmstadt an seine Brille geklebt
      • 23. 12. 2020

        taz.berlin-Adventskalender 23

        Wenn die Welt untergeht

        Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir in diesem Jahr passend zum Winter-Shutdown viele schöne Spiele. Heute: Atlantis.  Manuela Heim

        • 22. 12. 2020

          taz.berlin-Adventskalender 22

          Wer will das denn wissen?

          Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir in diesem Jahr, passend zum Winter-Shutdown, schöne Spiele. Heute: Trivial Pursuit.  Stefan Alberti

          Das Spiel Trivial Pursuit
          • 21. 12. 2020

            taz-Berlin Adventskalender 21

            Onkel Nidals Gambit

            1.500 Jahre alt und immer noch fies: Spätestens seit der Netflix-Serie The Queen's Gambit erlebt das gute alte Schach einen Boom.  Gareth Joswig

            Ein schwarzer Springer steht auf einem Schachbrett und bedroht einen Bauern
            • 20. 12. 2020

              taz.berlin-Adventskalender 20

              Ein bisschen intellektuell

              Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir in diesem Jahr, ganz passend zum Winter-Shutdown, schöne Spiele: Heute: Solitär.  Bert Schulz

              Mensch ärger dich nicht! Ein klassisches Brettspiel mit Spielfiguren und einem Würfel in Großaufnahme
              • 19. 12. 2020

                taz.berlin-Adventskalender 19

                Mit Stock und Kreide durch den Kiez

                Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir in diesem Jahr, passend zum Winter-Shutdown, schöne Spiele. Heute: Schnitzeljagd.  Uta Schleiermacher

                Eine mit Tüchern behangene Truhe vor einem Stadtteilladen
                • 18. 12. 2020

                  taz.berlin-Adventskalender 18

                  Bescheiden im Zug

                  Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir in diesem Jahr passend zum Winter-Shutdown viele schöne Spiele. Heute: Halma.  Susanne Messmer

                  Hand, die gerade bei Halma ziehen wird
                  • 17. 12. 2020

                    taz.berlin-Adventskalender 17

                    Pool, Terrasse oder beides?

                    Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir in diesem Jahr passend zum Winter-Shutdown viele schöne Spiele. Heute: Das Computerspiel Die Sims 4.  Atessa Bucalovic

                    Eine Person sitzt vor einem Computerbildschirm und wählt im Spiel die Hunderasse aus
                    • 16. 12. 2020

                      taz.berlin-Adventskalender 16

                      Was für wache Köpfe

                      Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir passend zum Winter-Shutdown viele schöne Spiele. Heute: Puzzeln mit Ubongo.  Stefan Alberti

                      Präsentation eines abstrakten Gemäldes von Ad Reinhardt
                      • 15. 12. 2020

                        taz.berlin-Adventskalender 15

                        Würfelspiel mit tausend Namen

                        Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir in diesem Jahr, passend zum Winter-Shutdown, schöne Spiele. Heute: Würfeln und Tschuuß!  Susanne Memarnia

                        • 14. 12. 2020

                          taz.Berlin-Adventskalender 14

                          Teamwork oder Verrat

                          Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir passend zum Winter-Shutdown viele schöne Spiele. Heute: die Spiele-App „Among Us“.  Atessa Bucalovic

                          • 13. 12. 2020

                            taz.Berlin-Adventskalender 13

                            Sei wer oder was du willst

                            Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir passend zum Winter-Shutdown viele schöne Spiele. Heute „Pen-and-Paper“-Rollenspiele – ganz digital.  Roberto Sanchino Martinez

                            Wie aus einem Ritter-Spielfilm: Teilnehmer des Fantasie-Live-Rollenspiels "ConQuest of Mythodea" kämpfen auf dem fiktiven Schlachtfeld in Niedersachsen
                            • 12. 12. 2020

                              taz.Berlin-Adventskalender 12

                              Stadt, Land, Dings

                              Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir passend zum Winter-Shutdown viele schöne Spiele. Heute: Stadt, Land, Fluss – in einer crazy Variante.  Claudius Prößer

                              Eine Frau sitzt während der Corona-Pandemie an einem Tisch in ihrer Wohnung vor einem Laptop, während sie mit weiteren fünf Personen an einer Videokonferenz mit der Videokonferenzanwendung Zoom teilnimmt.
                              • 11. 12. 2020

                                taz.Berlin-Adventskalender 11

                                Tavla? Okey!

                                Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir in diesem Jahr passend zum Winter-Shutdown viele schöne Spiele. Und heute sogar gleich zwei!  Ebru Tasdemir

                                Auf einem Balkon steht ein bunter Sonnenschirm, am Geländer hängen Blumenkästen
                                • 10. 12. 2020

                                  taz.Berlin-Adventskalender 10

                                  Eine temporäre Herzenskälte

                                  Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir in diesem Jahr passend zum Winter-Shutdown viele schöne Spiele. Heute: Malefiz.  Anna Klöpper

                                  Spielbrett mit Spielfiguren und Blockadesteinchen
                                  • 9. 12. 2020

                                    taz.berlin Adventskalender 9

                                    Käse, Kreuze oder Kreise

                                    Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir in diesem Jahr, passend zum Winter-Shutdown, schöne Spiele. Heute: Käsekästchen.  Alke Wierth

                                    Eine Scheibe Schweizer Käse mit großen Löchern
                                    • 8. 12. 2020

                                      taz-Adventskalender 8

                                      Was für ganz lange Abende

                                      Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir in diesem Jahr passend zum Winter-Shutdown viele schöne Spiele. Heute: Exit.  Stefan Alberti

                                      Ein Büro mit vielen Türen
                                      • 7. 12. 2020

                                        taz.berlin-Adventskalender 7

                                        Fake News mit Poesie

                                        Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir in diesem Jahr passend zum Winter-Shutdown viele schöne Spiele. Heute: Das Lexikon-Spiel.  Thomas Mauch

                                        Brockhaus-Lexikon
                                        • 6. 12. 2020

                                          taz.berlin-Adventskalender 6

                                          Puzzlen statt meditieren

                                          Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir in diesem Jahr passend zum Winter-Shutdown viele schöne Spiele. Heute puzzeln wir. Puzzeln Sie mit!  Alke Wierth

                                          Der 51-jährige Günther Simetsberger ais Österreich schultert in seiner Wohnung ein insgesamt 22 Kilogramm schweres Puzzle aus 42 000 Teilen
                                          • 5. 12. 2020

                                            taz.berlin-Adventskalender 5

                                            Um den Finger gewickelt

                                            Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir in diesem Jahr passend zum Winter-Shutdown viele schöne Spiele. Heute: Fadenspiel.  Andreas Hergeth

                                            Kinder beim sogenannten Fadenspiel
                                            • 4. 12. 2020

                                              taz.berlin-Adventskalender Teil 4

                                              Trotz Shutdown ins Café

                                              In unserem Adventskalender präsentieren wir in diesem Jahr passend zum Winter-Shutdown viele schöne (Brett-)Spiele. Heute: Café International.  Bert Schulz

                                              Ein tisch vor einem Cafe mit einer Tasse
                                              • 3. 12. 2020

                                                taz.berlin-Adventskalender 3

                                                Der Blick nach innen

                                                Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir in diesem Jahr passend zum Winter-Shutdown viele schöne Spiele. Heute: Tarotkarten legen.  Atessa Bucalovic

                                                Tarotkartendeck mit pendelnder Hand
                                                • 2. 12. 2020

                                                  taz.berlin-Adventskalender 2

                                                  Die virtuelle Sandbox

                                                  Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir in diesem Jahr passend zum Winter-Shutdown viele schöne Spiele. Heute: der Tabletop-Simulator.  Roberto Sanchino Martinez

                                                  • 1. 12. 2020

                                                    taz.berlin-Adventskalender 1

                                                    Kooperativ gegen Corona

                                                    Es ist wieder so weit: Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir in diesem Jahr passend zum Winter-Lockdown schöne Spiele. Heute: Das Pandemie-Spiel.  Gareth Joswig

                                                    • 28. 11. 2020

                                                      A wie Adventskalender

                                                      Ran an die Socken!

                                                      Am 1. Dezember ist es wieder so weit. Es geht mit Adventskalendern los. Fluch oder Segen? Selbst basteln oder kaufen? Anleitung für die Adventstage.  Susanne Messmer

                                                      Ein billiger Papier-Adevenstkalender mit Süßigkeiten bestückt - das Türchen mit der 24 ist schon auf – und leer gefuttert

                                                      taz-Adventskalender

                                                      • Abo

                                                        Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                        zum Probeabo
                                                      • taz
                                                        • Politik
                                                          • Deutschland
                                                          • Europa
                                                          • Amerika
                                                          • Afrika
                                                          • Asien
                                                          • Nahost
                                                          • Netzpolitik
                                                        • Öko
                                                          • Ökonomie
                                                          • Ökologie
                                                          • Arbeit
                                                          • Konsum
                                                          • Verkehr
                                                          • Wissenschaft
                                                          • Netzökonomie
                                                        • Gesellschaft
                                                          • Alltag
                                                          • Reportage und Recherche
                                                          • Debatte
                                                          • Kolumnen
                                                          • Medien
                                                          • Bildung
                                                          • Gesundheit
                                                          • Reise
                                                          • Podcasts
                                                        • Kultur
                                                          • Musik
                                                          • Film
                                                          • Künste
                                                          • Buch
                                                          • Netzkultur
                                                        • Sport
                                                          • Fußball
                                                          • Kolumnen
                                                        • Berlin
                                                          • Nord
                                                            • Hamburg
                                                            • Bremen
                                                            • Kultur
                                                          • Wahrheit
                                                            • bei Tom
                                                            • über die Wahrheit
                                                          • Abo
                                                          • Genossenschaft
                                                          • taz zahl ich
                                                          • Info
                                                          • Veranstaltungen
                                                          • Shop
                                                          • Anzeigen
                                                          • taz FUTURZWEI
                                                          • Neue App
                                                          • Bewegung
                                                          • Kantine
                                                          • Blogs & Hausblog
                                                          • taz Talk
                                                          • taz in der Kritik
                                                          • taz am Wochenende
                                                          • Nord
                                                          • Panter Preis
                                                          • Panter Stiftung
                                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                          • LE MONDE diplomatique
                                                          • Recherchefonds Ausland
                                                          • Archiv
                                                          • taz lab 2021
                                                          • Christian Specht
                                                          • Hilfe
                                                          • Hilfe
                                                          • Impressum
                                                          • Leichte Sprache
                                                          • Redaktionsstatut
                                                          • RSS
                                                          • Datenschutz
                                                          • Newsletter
                                                          • Informant
                                                          • Kontakt
                                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln