• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

taz-Adventskalender

Lebkuchen und schöne Szenen

Vorweihnachtshektik, Begegnungen in Eile und mit Sicherheitsabstand – coronabedingt unter Masken, also noch anonymer. Und dann öffnet sich plötzlich doch manchmal eine Tür: Eine freundliche Geste, eine Hilfeleistung, ein Gespräch. Die taz.berlin berichtet in ihrem Adventskalender 2021 von solchen Türchen, die die Anonymität einen Moment vergessen lassen.

Und letztes Jahr? Da gab es jeden Tag ein (Brett-)Spiel.

    • 24. 12. 2021

      taz.berlin-Adventskalender (24)

      Weihnachten ist das Fest des Kindes

      Wenn gute Freunde Eltern werden, verändert das vieles. Über ambivalente Gefühle, ein dreisprachiges Kind, und Weihnachten in Familie.  Josua Gerner

      Ein Kind hält einen Weihnachtsmann-Ballon. Kurz vor Weihnachten ist die Frankfurter Einkaufsstraße Zeil voll mit Menschen
      • 23. 12. 2021

        taz.berlin-Adventskalender (23)

        Wie ein netter Wal

        Eigentlich mag unsere radfahrende Autorin Lkws nicht. Wenn doch nur alle so umsichtig fahren würden wie der Fahrer neulich auf der Danziger Straße!  Uta Schleiermacher

        • 22. 12. 2021

          taz.berlin-Adventskalender (22)

          Nur die Gemeinschaft zählt

          Wie beruhigend, mitten in Berlin ein Hausdorf zu haben. Und allen Widrigkeiten gemeinsam zu trotzen.  Alke Wierth

          • 21. 12. 2021

            taz.berlin-Adventskalender (20)

            Alles grau?

            Durch die Tristesse des Berliner Winters blickt eine Hundschnauze mit ungewohntem Elan. Und alles wird anders.  Josua Gerner

            • 21. 12. 2021

              taz.berlin-Adventskalender (21)

              French Press, Push und Booster

              Eigentlich will unsere Autorin nur ein Weihnachtsgeschenk abholen. Doch dann tut sich plötzlich ein Impffenster auf.  Uta Schleiermacher

              Kaffee in einer French-Press-Kanne aufgebrüht
              • 19. 12. 2021

                taz.berlin-Adventskalender (19)

                Vom Himmel hoch aus dem Hinterhof

                Wenn plötzlich im Hinterhof ein Nachbar-Chor Weihnachtslieder singt, vergisst man kurz den Zeitdruck. Und Applaus vom Balkon ergibt endlich Sinn.  Anna Klöpper

                Ein Herr mit Fußballschal sing lauthals ein Weihnachtslied, ein Mann daneben hält eine Kerze und lacht
                • 18. 12. 2021

                  taz.berlin-Adventskalender (18)

                  Du bist doch schon groß, oder?

                  Manchmal kann auch eine spontane Not-Op des 7-Jährigen noch etwas Schönes haben. Wenn man sich nochmal kurz setzt und eine gute Ärztin kommt.  Susanne Messmer

                  Ein kleines Pflaster, dass einen großen Riss im Asphalt überklebt
                  • 17. 12. 2021

                    taz.berlin-Adventskalender (17)

                    Schlagabtausch im Späti

                    Hach, Berlin: Spätiverkäufer, die kein Geld für Getränke nehmen. Einfach so.  Bao-My Nguyen

                    • 16. 12. 2021

                      taz.berlin-Adventskalender

                      Hotline-Glück

                      Schlechte Laune ist vorprogrammiert, wenn ein Hotline-Anruf bevorsteht. Doch es gibt noch richtige Menschen am anderen Ende des Hörers.  Susanne Memarnia

                      • 15. 12. 2021

                        taz-Adventskalender (15)

                        Märchen auf dem S-Bahnhof

                        Es schneit – und da versagt das Fahrrad als zuverlässiges Verkehrsmittel. Die S-Bahn-Fahrt ist dafür gar nicht so nervig wie befürchtet.  Gaby Coldewey

                        Ein Fahrrad steht eingeschneit auf einem Gehweg im Bezirk Tempelhof-Schöneberg
                        • 14. 12. 2021

                          taz.berlin-Adventskalender (14)

                          Brücken verbinden

                          Die Elsenbrücke am Ostkreuz ist seit Montag gesperrt. Eine Umleitung lässt zunächst auf sich warten. Fuß­gän­ge­r:in­nen kommen noch über die Spree.  Hanno Rehlinger

                          Die gesperrte Zufahrt zur Elsenbrücke am Treptower Park. Die Bücke ist seit dem Morgen komplett gesperrt, da Tragfähigkeitssensoren ausgelöst haben.
                          • 13. 12. 2021

                            taz.berlin-Adventskalender (13)

                            Falscher Ehrgeiz an der Kasse

                            Am Ende des Einkaufs im Supermarkt steht der Einpack-Wettbewerb. Eigentlich eine völlig unnötige Hektik, wenn man mal drüber nachdenkt.  Anna Klöpper

                            Waren auf einem Kassenband im Supermarkt
                            • 12. 12. 2021

                              taz.berlin-Adventskalender (12)

                              Frankierte Liebe

                              Es gibt diese Grummelspätiverkäufer, die sich kaum ein Wort entlocken lassen – und dann gibt es noch diese ganz anderen.  Ebru Tasdemir

                              Brief mit Briefmarke "Die Briefmakre wird digital"
                              • 11. 12. 2021

                                taz.berlin-Adventskalender (11)

                                Einmal im Jahr „Last Christmas“

                                Der erste Besuch auf einem Weihnachtsmarkt überhaupt ist die perfekte Zeit für überraschende Geständnisse.  Shoko Bethke

                                Menschen laufen über einen Weihnachtsmarkt
                                • 10. 12. 2021

                                  taz.Berlin-Adventskalender (10)

                                  Nette Begegnung im Hunderter-Bus

                                  Im Doppeldecker bekommt unsere Autorin unerwartete Unterstützung – und kleine Korrekturen – aus der Reihe hinter ihr: Ein Stadtführer ist mit an Bord.  Susanne Messmer

                                  Bus mit Doppelstockwerk in Berlin
                                  • 9. 12. 2021

                                    taz.berlin-Adventskalender (9)

                                    Hipster-Engel in Neukölln

                                    Immer diese Touristen, ständig stehen sie im Weg. Doch dann stolpert unsere Autorin in Neukölln über ihre eigenen Vorurteile.  Alke Wierth

                                    • 8. 12. 2021

                                      taz.berlin-Adventskalender (8)

                                      Glassplitter im Stollenteig

                                      Dresdner Stollen müsse es schon sein, den kenne sie noch aus ihrer Kindheit, verrät die Seniorin mit Rollator. Und kommt dann ins Erzählen.  Uta Schleiermacher

                                      Jemand schneidet Stollen mit einem Messer
                                      • 7. 12. 2021

                                        taz.Berlin-Adventskalender (7)

                                        Freundlichkeit aus dem LKW-Fenster

                                        Der Berliner Straßenverkehr überrascht einen selten mit gegenseitiger Rücksichtnahme. Schön, wenn einem da der Lkw-Fahrer einfach mal den Tag rettet.  Anna Klöpper

                                        • 6. 12. 2021

                                          taz.berlin-Adventskalender (6)

                                          Ein goldrichtiges Argument

                                          Da kommt mensch aus der Kälte ins Warme und wird auch noch mit Keksen beschenkt. Wo gibt's denn sowas? Na, bei der taz.  Alke Wierth

                                          • 5. 12. 2021

                                            taz.berlin-Adventskalender (5)

                                            Ich radle mit meiner Laterne

                                            Die Falte auf der Stirn unserer Autorin wird immer tiefer, als sie sich mit dem Rad durch den Berufsverkehr quält. Zum Glück hat ein Kind gute Laune.  Uta Schleiermacher

                                          • weitere >

                                          taz-Adventskalender

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln