taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 153
Eigentlich wäre jetzt..., aber stattdessen haben wir Corona. Das Zeitgefühl verrutscht, im Kalender wird immer mehr gestrichen.
29.6.2020
Die isländische Regierung hat ihren Einwohnern geraten, sie sollen gegen den Berührungsmangel in Coronazeiten Bäume umarmen. Das hilft auch in Berlin.
30.6.2020
„Man ist jung und hat nur diese Zeit“, sagen sie und raven nachts in Berlin. Keine Angst vor Corona zu haben erfordert keinerlei Mut, sondern Dummheit.
26.6.2020
Wenn die nächste Corona-Welle kommt, ziehe ich auf eine Insel. Keine im Mittelmeer, sondern am Tegeler See.
24.6.2020
Lasset die Spiele beginnen: Alles, was ihr dafür braucht, sind Freunde, selbstgemixte Drinks, etwa sechs Stunden Zeit und was zu schreiben.
23.6.2020
Plötzlich war es in meiner Straße wieder schön: Kein Müll, kein Gegröle, kein Urinieren am Kitagartenzaun. Über externe Effekte eines Businessmodells.
18.6.2020
Es ist eng in der Großstadt. In Coronazeiten lernt man seine Nachbarn kennen – oft mehr, als einem immer lieb ist.
16.6.2020
Ein Meter achtzig? Das ist der Abstand, den uns gegenüber sowieso alle einnehmen. Wir, das sind die Nichtdeutschen, die mit dunklerer Hautfarbe.
11.6.2020
Der Tennisverein ist geschlossen, aber gespielt werden darf trotzdem. Das ist verwirrender, als die Polizei erlaubt.
10.6.2020
Raus aus der Wohnung, aber wohin? Selbst die Kanäle der Stadt sind plötzlich voll. Ärger staut sich an. Entspannung zu finden, wird schwer.
7.6.2020
Nicht nur unter Wasser muss man die Luft anhalten, sondern neuerdings auch im Kiosk. Der Einkauf darf deshalb nicht länger als zwei Minuten dauern.
Seit Lindner-Gate gibt es giftige Gedanken: Wir vernünftig Braven ermöglichen den Reichen ihr Halligalli-Dasein.
28.5.2020
Mieter sitzen an einem Tisch mit Bier, Wein und Chips – und halten Wache. Manchmal kommen Freunde vorbei.
Mal wieder unsichtbar troubleshooten und nähen Mamas an allen Ecken und Enden. Alle Mamas? Nein, diese nicht.
22.5.2020
Vom Kinobesuch kann man jetzt nur träumen. Der Preis für Programmkinos in Berlin und Brandenburg soll ihnen beim Überleben helfen.
17.5.2020
Gleichermaßen erleichtert, widerstrebend, skeptisch und doch hoffnungsfroh beginnt man, wieder nach draußen zu gehen.
15.5.2020
Unter den Hygiene-Demo-Teilnehmern finden sich ältere Menschen. Selbst die wollen nichts von Solidarität wissen: „Diktatur, Diktatur.“
11.5.2020
Wundervolle Gartenaccessoires lassen sich bestellen: von der Mikro-Kamera über den „Bewegungsmelder Frosch“ bis zum „Schlüsselversteck Igel“.
Viele Leute in den sozialen Netzwerken sind besser informiert als die Experten. Was sind das auch für Experten, die sich oft nicht sicher sind?
12.5.2020
Der Berliner Zoo hat wieder auf. Und siehe da: Showfüttern fällt aus – und plötzlich werden bis dahin unscheinbare Tiere zur zoologischen Sensation.
7.5.2020