taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 961 bis 980 von 1000
Robert Burns, der schottische Dichter und Schürzenjäger, wird an diesem Dienstag 263 Jahre alt. Ein Kostverächter war er beileibe nicht.
24.1.2022
Lebenslänglich Bayer: Wenn einer so ausschaut wie der Watschndepp, dann ist der Watschnbaum nicht weit. Es ist ein Elend im Freistaat.
21.1.2022
Tagebuch einer Aufbewahrerin: Wer mit schlimmem Finger Auto fährt, findet sich nicht selten inmitten lauter Kartons aus der Vergangenheit wieder.
20.1.2022
Es ist soweit: Alte Jahrgänge, die noch den „Lappen“ haben, müssen auf Digital umstellen. Manche geben ihn aber besser gleich ab.
19.1.2022
Ein Haus voller Besuch, und die Geschirrspülmaschine geht nicht? Ein kleiner Schritt für den Hausmann, ein großer für die Menschheit.
18.1.2022
Ausgerechnet in Irland wird es schwerer mit dem Alkohol. Was nicht an Corona liegt. Die Lösung liegt wohl in einem anderen Stoff.
17.1.2022
Die Suche nach der Bundestagspoetin geht in die nächste Runde. Oder doch nicht? Kleiner Rückblick auf das bisherige Geschehen.
14.1.2022
Menschen „mit viel Zeit und wenig Lebensmut“ und „einschlägigen Problemen“ sehen frühabends nur wegen der Werbung fern. Ein Erfahrungsbericht.
13.1.2022
Der erste Monat ist der schlimmste. Bepackt mit Geschenken, die umzutauschen sind, rennt man dann noch in so eine Demo rein.
12.1.2022
Seltsam wird es, schleichen sich Fernsehfiffis in die Stammkneipe ein, um dort angeblich Aufnahmen für eine Studentenbewegungsdoku zu machen …
11.1.2022
Irische Pfaffen fürchten, dass bald keine Schäfchen mehr zur Messe pilgern, wenn sie davor nicht parken dürfen. Zur Hölle mit den Unbeweglichen!
10.1.2022
Auf Offshore-Bauwerken ist es strikt verboten, Kauf-DVDs vorzuführen. Ein James-Bond-Film aber wird unter Bohrinsulanern jedes Jahr gefeiert.
7.1.2022
Gerade prominente Zeitgenossen wissen durch wechselnde oder besonders aussagekräftige Namensfindungen zu beeindrucken.
6.1.2022
Auch im blütenfrisch neuen Jahr muss mit dem Schlimmsten gerechnet werden. Inflation und steigende Wurstpreise könnten die Grillsaison verhageln.
5.1.2022
Wenn die Gastgeber neben dem Kontersekt auch ein Blutdruckmessgerät auspacken, streben die Gesprächsthemen schnell der Lebensendlichkeit zu.
4.1.2022
Ein guter Vorsatz zum neuen Jahr könnte lauten, eine alte Sprache zu lernen. Nur welche? Auf der Grünen Insel wird dafür gern ein Ausschuss gegründet.
3.1.2022
Kitschfutter für Feiertage ist enorm wichtig. Damit beim Schmonzettengucken wirklich die letzten Tränen des Jahres fließen.
30.12.2021
Das Fernsehprogramm der Flimmerkistenzeit war schon dämonisch genug. Wenn dann noch TV-Spiritismus auf Religion traf, war Höllenpein garantiert.
29.12.2021
Es droht Schraubenmangel – nicht nur in manchen Ober- und Unterstübchen. Wird die EU im neuen Jahr endlich eingreifen?
28.12.2021
Das Fest war wieder eine einzige Fresserei. Auch in Irland. Jetzt müsste es ans Abspecken gehen. Doch gibt es gute Gründe dagegen.
27.12.2021