taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 78
Der Bitcoin hat die 100.000 Dollar geknackt. Der Grund dafür zieht bald ins weiße Haus ein. Ob das auch eine gute Nachricht für Nichtinvestoren ist?
5.12.2024
Kryptowährungen haben bei der US-Wahl eine Rolle gespielt – auch bei den Wahlkampfspenden. Aber nicht nur Trump ist Fan. Auch Harris liebäugelt damit.
5.11.2024
Auf der Wettplattform Polymarket werden hohe Summen auf die US-Wahl gesetzt, vorzugsweise auf Donald Trump. Wächst die Rolle der Online-Wetten?
Die sächsische Justiz beschlagnahmte das Kryptovermögen der Plattform movie2k – und verkaufte es. Jetzt ist ungewiss, was mit dem Erlös passiert.
18.7.2024
Im Januar sicherte die Polizei Sachsen ein enormes Bitcoin-Vermögen, das nun noch mehr wert ist. Offenbar haben Behörden mit dem Verkauf begonnen.
26.6.2024
Die Staatsanwaltschaft forderte bis zu 50 Jahre Gefängnis. Im Prozess gegen Sam Bankman-Fried, Gründer der Kryptobörse FTX, war von „Gier“ die Rede.
28.3.2024
Diese Kunstausstellung in Friedrichshafen nähert sich humorvoll dem Thema Blockchain. Das Publikum muss sich durchschlagen wie durch einen Dschungel.
12.3.2024
Die US-Börsenaufsicht und der SEC-Vorsitzende Gary Gensler stehen Krypto-Anlagen skeptisch gegenüber. Dennoch wurden nun Bitcoin-ETFs zugelassen.
11.1.2024
Die US-Börsenaufsicht SEC könnte bald die ersten Bitcoin-ETFs genehmigen. Für Aufregung sorgt nicht nur das – sondern auch ein Hackerangriff.
10.1.2024
Kryptounternehmer Bankman-Fried hatte Kundengelder in hochriskante Investitionen, Spenden und Luxusimmobilien versenkt. Jetzt wurde er verurteilt.
3.11.2023
Die EZB will einen digitalen Euro einführen. Eine PR-Aktion, in der Hoffnung, damit den Hype um Kryptowährungen zu beenden.
18.10.2023
In dieser Woche will die Europäische Zentralbank über den digitalen Euro entscheiden. Deutsche Banken sehen Risiken.
Der Gründer der Kryptowährungsbörse FTX Bankman-Fried nutzte Kundengeld für seine Lobbyarbeit. Spenden bekamen Demokraten und Republikaner.
15.8.2023
In den Philippinen wurden 2.724 Personen festgenommen – und damit befreit. Sie waren in Gebäude eingesperrt und zum Cyberbetrug gezwungen worden.
29.6.2023
Schlag gegen die weltgrößte Kryptobörse: Die US-Aufsichtsbehörde SEC verklagt Binance. Angeblich hat das Unternehmen massiv Umsätze manipuliert.
6.6.2023
Kryptowährungen stehen vor dem Aus. Dabei war von Anfang an klar, dass sie bloßes Hirngespinst sind – unterstützt von ein paar Gläubigen.
26.12.2022
Der FTX-Gründer Bankman-Fried wurde von den Bahamas in die USA ausgeliefert. Rechtsexpert:innen rechnen damit, dass der ehemalige CEO eine lange Haftstrafe erhält.
22.12.2022
Die Polizei auf den Bahamas hat den Gründer und Ex-Geschäftsführer der Kryptoplattform FTX verhaftet. Die US-Regierung veranlasste die Festnahme.
13.12.2022
Experten der Europäischen Zentralbank erkennen ein Ende des Booms für Kryptowährungen. Sie sehen ihre alten Zweifel bestätigt.
6.12.2022
Noch am Dienstag versicherte der CEO der Kryptobörse FTX, man sei liquide. Nun droht die Abwicklung. Viele Kunden der Plattform fürchten um ihr Geld.
11.11.2022