taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 61
Eine Doku feiert das 50-jährige Jubiläum von „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“ der Beatles – ohne dass ein Song des Albums zu hören ist.
27.8.2017
Ein Musiklehrer erklärt zum 50-jährigen Jubiläum das Album „Sgt. Pepper’s“. Dabei geht es nicht um die Beatlesmania, sondern um Harmonien und Töne.
11.8.2017
Singuläres Werk einer singulären Band: Vor 50 Jahren erschien mit „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“ das erste Pop-Konzeptalbum.
31.5.2017
Das Anschlagsziel in Manchester ist auch symbolisch. Kaum etwas steht so sehr für Freiheit wie der Pop.
23.5.2017
Er besang das typische Teenagerleben der 50er-Jahre. Als Afroamerikaner war er trotz der Segregation in den USA hoch populär.
19.3.2017
Im Dokumentarfilm „The Beatles: Eight Days a Week“ folgt Regisseur Ron Howard der Mutter aller Popbands durch die Stadien.
14.9.2016
Der TV-Sender Arte versucht es in diesem Jahr mit dem „Summer of Scandals“. Die Macher verheben sich so manches Mal daran.
15.7.2016
Gert Möbius, Bruder des Ton-Steine-Scherben-Sängers, hat dessen „Logbuch“ veröffentlicht. Es handelt von Ängsten, den Beatles und dem Blues.
10.7.2016
Günter Zint fotografierte die Beatles und Hendrix, den Anti-AKW-Widerstand und St. Pauli. Zum 75. Geburtstag zeigt eine Ausstellung in Hamburg seine wichtigsten Bilder.
8.7.2016
George Martin war als Entdecker und Produzent maßgeblich am Erfolg der Beatles beteiligt. Jetzt ist er im Alter von 90 Jahren gestorben.
10.3.2016
Wer den Beatle ehrt, der ist in 2016 noch vieler weiterer Feiertage wert, so etwa den der „30 Jahre Amalgamfüllung“.
12.2.2016
Andy White wurde einst zum „fünften Beatle“ – aber nur für eine Aufnahmesession. Nun ist der Schlagzeuger im Alter von 85 Jahren gestorben.
12.11.2015
Schon die Beatles haben es gewusst: Alles schmerzt. Immer. Zum Glück gibt es vier Dinge, die helfen können. Zum Beispiel Schubsen.
2.10.2015
In Frank Witzels Roman geht es um vieles: Pop, Politik und Provinz etwa. Und um die Existenzängste eines 13-Jährigen Ende der 60er Jahre.
19.4.2015
Der britische Rock-Star starb an Lungenkrebs. Sein Cover des Beatles-Songs „With A Little Help From My Friends“ machte ihn weltberühmt.
22.12.2014
Das Wahrheit-Interview: Ein Gespräch mit Joachim Helmholtz, dem Leiter des schlechtesten Beatles-Museums der Welt im anhaltischen Coswig
19.9.2014
Anti-Beatles, Mythos der Moderne, Unternehmen, ewig junge Rock-Opas, größte Rock-’n’-Roll-Band aller Zeiten: Die Stones sind alles auf einmal.
10.6.2014
Ohne den heutigen AfD-Europakandidaten wäre der Erfolg der Beatles ausgeblieben. Da ist zumindest Henkel sich absolut sicher.
18.4.2014
Die Geburt der Langspielplatte war eine Sensation. Ihre Wirkung auf die Popkultur ist nicht zu unterschätzen. Sie zwingt zu sinnlicher Kontemplation.
21.6.2013
Vor 70 Jahren entdeckte der Chemiker Albert Hofmann die Droge LSD. Was für ein Segen! Denn ohne den Zufallsfund wäre die Welt ärmer.
14.4.2013