taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 104
Trump und Enrique Peña Nieto haben einen neuen Deal hinbekommen. Der könnte Jobs in die USA zurückholen. Kanadas Rolle ist noch unklar.
28.8.2018
Nach der Kritik aus Kanada an Verhaftungen von Menschenrechtsaktivisten reagierte Saudi-Arabien heftig. Trudeau will im Streit hartbleiben.
9.8.2018
Ein 38-Jähriger erschießt fünf MitarbeiterInnen einer Zeitung in Annapolis nahe Washington. Am deutlichsten reagiert Kanadas Premierminister.
29.6.2018
Das Parlament in Ottawa legalisiert Cannabis. Kanada ist das erste westliche Industrieland, das privaten Konsum und Besitz gestattet.
20.6.2018
Um seine Macht zu sichern, hat Trump die Einigkeit des Westens zertrampelt. Doch so schlecht stehen die Karten für die Europäer gar nicht.
11.6.2018
Das Verhältnis Kanadas zum großen Nachbarn USA ist auf einem Tiefpunkt. Das könnte Premier Trudeau langfristig schaden.
Erst gab er seine Zustimmung zur Abschlusserklärung, nach der Abreise vom G7-Gipfel zog er sie dann zurück. Der US-Präsident sorgt für einen Affront.
10.6.2018
Als Gastgeber will Kanadas Premier Trudeau das Treffen für seine progressive Agenda nutzen. Trump könnte ihm einen Strich durch die Rechnung machen.
7.6.2018
Justin Trudeau hat es nicht geschafft, dem US-Präsidenten Strafzölle ausreden. Der Konflikt könnte den G7-Gipfel in der nächsten Woche überschatten.
1.6.2018
Kanadas Regierung will eine Pipeline kaufen, um das umstrittene Projekt zu retten. Umweltschützer und Indigene protestieren.
30.5.2018
Ein junger Mann fährt mit einem Lieferwagen durch eine Geschäftsmeile in Toronto – mindestens zehn Menschen sterben. Das Motiv des Fahrers ist unklar.
24.4.2018
Nach der Todesfahrt von Toronto ist gegen den 25-jährigen Tatverdächtigen Anklage erhoben worden. Sein Motiv ist weiterhin unklar.
Erstmals ist eine Schwarze in Kanada auf einem Geldschein zu sehen. Einst kämpfte Viola Desmond gegen Rassismus, nun ziert sie die 10-Dollar-Note.
11.3.2018
Wenn der Premier ein Feminist ist: Nach über 100 Jahren wird der Text von Kanadas Nationalhymne geschlechtsneutral.
1.2.2018
Die Beliebtheit von Premier Justin Trudeau lässt deutlich nach. Jetzt hat er auch noch gegen die Ethikregeln des Landes verstoßen.
21.12.2017
Nach dem 2. Weltkrieg wurden viele wegen ihrer sexuellen Orientierung aus dem Staatsdienst entlassen. Premierminister Trudeau bedauert das.
29.11.2017
Seit einem Jahr ist Trump US-Präsident. Tausende zogen seitdem ins Nachbarland Kanada. Manche freiwillig, andere, weil sie keinen anderen Ausweg sahen.
5.11.2017
Kanadas Provinz Quebec verbietet Niqab und Burka im Staatsdienst. Auch nach über zwei Jahren kontroverser Debatte bleibt das Gesetz hoch umstritten.
19.10.2017
Einst hieß es, die Zukunft sei weiblich. Das haben sich die jungen Männer, die jetzt die Politik bestimmen, zu Herzen genommen – und tragen tailliert.
21.5.2017
Kanadas Premier gilt als linker Sunnyboy. Er setzt sich für Minderheiten ein, doch er steht auch für Freihandel und Waffengeschäfte mit Diktatoren.
5.3.2017