taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 69
In „Witches“ beschäftigt sich Ursina Tossi mit widerständigen Körpern – ein rasant feministischer Hexentanz in eine andere Zukunft.
27.9.2019
Produktion oder Reproduktion? „The Practice of Love“, Jenny Hvals neues Album, erzählt vom Nocherwachsenerwerden als Frau.
22.9.2019
Barrierefrei, kompliziert und voller Selbstreflexion: Das Berliner Festival „Pop-Kultur“ beweist, dass es mehr kann als nur BDS-Skandal.
24.8.2019
Gurinder Chadhas „Blinded by the Light“ ist die Geschichte eines pakistanischen Jugendlichen in London. Und dessen Liebe zu Bruce Springsteen.
21.8.2019
Am Mittwoch startet die fünfte Ausgabe des Festivals „Pop-Kultur“ in Berlin. Was man dort nicht findet: Bequemes und Konventionelles.
18.8.2019
Und seid mal besser ein bisschen demütig. Denn Madonna tut, wonach Madonna der Sinn steht, statt sich mit euch Wichten zu befassen.
20.5.2019
Kunst und Musik und was sie miteinander zu tun haben: Die Ausstellung „Hyper!“ vermeidet erfreulich viele Klischees.
2.3.2019
Dank der „Spex“ ist Pop seit Jahrzehnten in einen intellektuellen Diskurs eingebettet. Das Eintreten für die Sache des Pop wird ohne sie schwieriger.
16.10.2018
Klopfzeichen aus dem Underground: Der junge US-Produzent Zooanzoo und sein Psychedelik-Elektronik-Beat-Album „Neck Out“.
26.8.2018
Bob Dylan, Lou Reed und die Beastie Boys: Der Pop in den USA wurde und wird von zahlreichen jüdischen KünstlerInnen geprägt.
5.8.2018
Helene Fischer füllt riesige Stadien. Ihre Show funktioniert nach dem „Wetten-dass“-Prinzip: Keiner soll den Anschluss verlieren.
21.7.2018
Friederike Meyer und Thorsten Seif, die A-&-R-Manager des Hamburger Indielabels, freuen sich über ihr anhaltend gutes Verhältnis zu den Zitronen und den Beginnern.
5.6.2018
Der Leonard-Cohen-Abend am Jungen Theater Bremerhaven kratzt am Image des tiefsinnigen Romantikers. Leider zu wenig.
25.12.2017
Ihre Songs sind wie ein offenes Tagebuch: Die Hamburger Musikerin Ilgen-Nur kommt zum Berliner Festival „Pop Kultur“.
24.8.2017
Mit dem Boykott des Berliner Festivals „Pop-Kultur“ wollen Bands Kritik an Israel ausdrücken. Das geht nach hinten los. Konsequent ist es auch nicht.
17.8.2017
Mit „Hopeless Fountain Kingdom“ steht die junge US-Popsängerin Halsey an der Spitze der Charts. Wie gut und wie kalkuliert ist ihre Musik?
20.6.2017
Die „Jungle World“ wird 20 Jahre alt. Unserem Autor gibt sie bis heute das Gefühl, nicht allein zu sein. Eine persönliche Würdigung.
8.6.2017
Das Anschlagsziel in Manchester ist auch symbolisch. Kaum etwas steht so sehr für Freiheit wie der Pop.
23.5.2017
Sein Song „Last Christmas“ ist unsterblich – er selbst leider nicht. George Michael ist im Alter von nur 53 Jahren gestorben.
26.12.2016
Vom Kinderstar zur keuschen Popsängerin, Skandale, Entmündigung. Nun veröffentlicht Britney Spears ihr Comeback-Album.
25.8.2016