taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 262
Am Dienstag kommt die Jazz-Legende Abdullah Ibrahim nach Berlin. Der Salon „Krawalle und Liebe“ gedenkt dem überraschend verstorbenen Kristof Schreuf.
23.11.2022
Arthur Janssen und Jêrome Scheren bilden gemeinsam das Duo Stau. Ihre Debüt-EP „Großraumbüro“ überzeugt mit psychedelischem Nightmare Pop.
14.12.2022
Das Festival „Cosmic Awakening“ widmet sich dem Thema Zukunft in der Musik. Girls in Synthesis sind dem Zeitgeist Großbritanniens auf der Spur.
11.11.2022
Die Violinistin Biliana Voutchkova improvisiert in verschiedenen Duo-Konstellationen. Das Ergebnis sind Alben voller Soundsplitter und Schönheit.
5.11.2022
Auf dem JazzFest Berlin ist Sven-Åke Johansson Ehrengast. Der Komponist und Performer spricht über Salatgurken und Feuerlöscher in der Musik.
1.11.2022
Jeff Özdemir & Friends laden zu einem Ritt durch ihre eklektischen Kollaborationen. Und das Jazzfest tröstet über die frühe Dunkelheit hinweg.
28.10.2022
Zwischen Latinrhythmus und Science-Fiction: Lucrecia Dalts Album „¡Ay!“ ist am Freitag an der Volksbühne Berlin mit allen Sinnen zu spüren.
14.10.2022
Das Berliner Duo Spill assoziiert mit seinem Album „Mycelium“ das Wurzelsystem der Pilze und deren Verständigung mittels elektrischer Signale.
7.10.2022
Frank Schültge aka F.S.Blumm veröffentlicht mit „Kiss Dance Kiss“ ein Soloalbum, das verspielt ist. Und von erstaunlicher Klarheit.
2.10.2022
Tönende Futuristik in Geschichte und Gegenwart, gedämpfte Darbietungen und der Sound von ZIMT stehen diese Woche auf dem Programm.
23.9.2022
Das Trio 13 Year Cicada vermischt gekonnt Experimental und Pop. Wie es auf dem Album „haha gravity“ pluckert, pocht und pulsiert, ist beeindruckend.
24.9.2022
„Reflux“ lädt an diverse Orte in der Stadt. Und auch das Kontakte Festival beschäftigt sich mit den Entwicklungen in der elektroakustischen Musik.
16.9.2022
Vom Komponisten Iannis Xenakis kamen viele Impulse für spätere Musik. Das Musikfest Berlin feiert den Pionier mit mehreren Konzerten.
15.9.2022
„Now and Then“, das neue Album der Band Multumult ist urbane Folklore und psychodelisches Experiment. Vor allem lehrt es die Facetten der Melancholie.
10.9.2022
Gendergerecht und inklusiv meldet sich das Popkultur Festival zurück. Der Kiezsalon startet eine neue Reihe in der galerie weisser elefant.
19.8.2022
Das Silent Green lädt an zwei Tagen zu sommerlichen Picknickkonzerten. Und Alogte Oho ist mit Sounds of Joy erstmals erstmals auf Europa-Tour.
21.7.2022
Trotz Knappheit viel Wasser, neue Perspektiven auf ein altes Instrument und einer der besten Komponisten der Welt stehen diese Woche auf dem Programm.
13.7.2022
Albumtitel und Trioname zugleich: Auf „Der Dritte Stand“, dem neuen Album von Matthias Müller, Matthias Bauer und Rudi Fischerlehner, surrt der Bass.
12.7.2022
Bei „Heroines of Sound“ schaffen Künstler*innen Partituren auf Basis von Graffitis. Bei „Synesthesia“ treffen Comic und Improvisation aufeinander.
7.7.2022
Laura Robles und Ale Hop treten gemeinsam beim „Heroines of Sound Festival“ auf. Noch immer fehle es an Vorbildern für angehende Musikerinnen.