• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 2. 2023, 10:11 Uhr

      Konzertempfehlungen für Berlin

      Musik zum Hinhören

      Kolumne Sound der Stadt 

      von Stephanie Grimm 

      Julia Reidy stellt vertrackte Klänge in die Fläche, klangliche Spagate liefert Teresa Riemann. Das Mohamad Zatari Trio stellt sein neues Album vor.  

      • 28. 1. 2023, 14:58 Uhr

        Neue Musik aus Berlin

        Impro aus der Zentrifuge

        Kolumne Berlinmusik 

        von Robert Mießner 

        Das Duo Xenofox liefert mit dem Album „The Garden Was Empty“ einen hypnotischen und basslastigen Mix aus Hi-Hat-Expressionismus und entgrenztem Rock.  

        Aufnahme einer Bühne. Rudi Fischerlehner, links im Bild, spielt Schlagzeug, Olaf Rupp, rechts im Bild spielt seine Elektrogitarre
        • 27. 1. 2023, 09:22 Uhr

          Konzertempfehlungen für Berlin

          Resonanz und manchmal Chaos

          Kolumne Sound der Stadt 

          von Antonia Herrscher 

          Woche des Experiments: MoonNeon ist im Gretchen zu Gast, Ming Wong schickt Pianisten ins Match, und beim CTM Festival geht es ab durch das Wurmloch.  

          • 21. 1. 2023, 15:57 Uhr

            Neue Musik aus Berlin

            Direkte Umgebung

            Kolumne Berlinmusik 

            von Stephanie Grimm 

            „Waiting for Wood“ von Kiki Bohemia und Sicker Man ist ein minimalistisches, meditatives, doch auch von Stolperrhythmen und Vögeln getragenes Debüt.  

            Aktionsbild von Sicker Man und Kiki Bohemia. Sicker Man trägt ein karierter Hemd und hat den Kopf in den Nacken gelegt, Kiki Bohemia hebt ihren Unterarm in die Kamera. Die Aufnahme ist unscharf und vermittelt ein Gefühl der Bewegung
            • 20. 1. 2023, 12:21 Uhr

              Festival für experimentelle Musik

              Raschelnde Klanggebilde

              Kuriose Klänge aus Pflanzen und Töne, die wie Äste wachsen: In Hamburg präsentiert das Festival „Klub Katarakt“ vier Tage lang experimentelle Musik.  Robert Matthies

              An vier Tischen stehen links Menschen und erzeugen mit Pflanzenteilen Klänge, rechts hört ihnen das Publikum zu
              • 19. 1. 2023, 11:20 Uhr

                Konzertempfehlungen für Berlin

                Wunderbar dazwischen

                Kolumne Sound der Stadt 

                von Stephanie Grimm 

                Das Trio Saroos tüftelt geschmeidig im Marie-Antoinette, konkrete Poesie gibt es von Wunschmusik und Andreas Kern fragt nach dem perfekten Lovesong.  

                Die drei Bandmitglieder von Saroos beim Eisessen vor einem Eiswagen
                • 6. 1. 2023, 14:07 Uhr

                  Konzertempfehlungen für Berlin

                  Nordisch tropisch bis lakonisch

                  Kolumne Sound der Stadt 

                  von Stephanie Grimm 

                  Das CRAS Ensemble beschäftigt sich mit der Frage, was Gemeinschaften verbindet. Und auch Veranda Music setzen auf Diskurs – und sanfte Lakonie.  

                  Die ver Mitglieder von Veranda Music auf einem Sofa
                  • 23. 12. 2022, 19:08 Uhr

                    Konzert von Aida Shirazi in Berlin

                    Der Schatten der Gewalt

                    Prozesse der Natur haben die iranische Komponistin Aida Shirazi inspiriert. Doch in ihrem Konzert in Berlin ging es auch um die Revolution im Iran.  Anna Schors

                    Aida Shirazi steht bei ihrem Konzert im Radialsystem an einem elektronischen Pult
                    • 17. 12. 2022, 12:23 Uhr

                      Neue Musik aus Berlin

                      Mehr rocken, weniger rauchen

                      Kolumne Berlinmusik 

                      von Jens Uthoff 

                      Albertine Sarges zählt zu den wandlungsfähigsten Berliner Musikerinnen – und hat dazu noch Humor. Auf ihrer neuen EP demonstriert sie dies eindrucksvoll.  

                      Albertine Sarges steht im Profil vor einer olivgrünen Wand in weichem Licht. Sie trägt einen schwarzen Pullover und lange Locken
                      • 14. 12. 2022, 13:40 Uhr

                        Neue Musik aus Berlin

                        Müde im Großraumbüro

                        Kolumne Berlinmusik 

                        von Jens Uthoff 

                        Arthur Janssen und Jêrome Scheren bilden gemeinsam das Duo Stau. Ihre Debüt-EP „Großraumbüro“ überzeugt mit psychedelischem Nightmare Pop.  

                        Eine weiße Kassette mit der Aufschrift „Stau / Großraumbüro“ liegt auf zwei Kassettenhüllen, auf deren Rücken verschiedene Titel des Albums wie „A1 The Scam“ zu lesen sind
                        • 8. 12. 2022, 12:50 Uhr

                          Konzertempfehlungen für Berlin

                          Mission Klangforschung

                          Kolumne Sound der Stadt 

                          von Stephanie Grimm 

                          Das Underground Institute Festival widmet sich Avantgardepop und selbst gebauten Ins­tru­men­ten. Ebenfalls DIY-Enthusiast ist der Finne Jimi Tenor.  

                          Limpe Fuchs in einer Klanginstallation
                          • 3. 12. 2022, 14:50 Uhr

                            Neue Musik aus Berlin

                            Stetig gehämmert

                            Kolumne Berlinmusik 

                            von Robert Mießner 

                            Für sein neues Album „Good Morning“ hat Alexander Markvarts seine Akustikgitarre unter anderem in einem Swimmingpool eingespielt. Das klingt Hammer.  

                            Alexander Markvart beugt sich über seine flach auf dem Tisch liegende Gitarre, auf die er den Fuß einer Stimmgabel hält
                            • 2. 12. 2022, 14:45 Uhr

                              Konzertempfehlungen für Berlin

                              Mit den Augen hören

                              Kolumne Sound der Stadt 

                              von Tim Caspar Boehme 

                              Die Musik ist diese Woche nicht allein auf akustische Darbietungen fixiert, Bilder spielen verstärkt bei der Sache mit.  

                              Filmstill aus „The Cosmic Music of Teiji Ito“ (2021): Menschen tanzen in einem Saal
                              • 23. 11. 2022, 13:00 Uhr

                                Konzertempfehlungen für Berlin

                                Von Club bis Großer Sendesaal

                                Kolumne Sound der Stadt 

                                von Stephanie Grimm 

                                Am Dienstag kommt die Jazz-Legende Abdullah Ibrahim nach Berlin. Der Salon „Krawalle und Liebe“ gedenkt dem überraschend verstorbenen Kristof Schreuf.  

                                Abdullah Ibrahim vor einem Flügel
                                • 11. 11. 2022, 12:36 Uhr

                                  Konzertempfehlungen für Berlin

                                  Und eine Prise Utopie

                                  Kolumne Sound der Stadt 

                                  von Stephanie Grimm 

                                  Das Festival „Cosmic Awakening“ widmet sich dem Thema Zukunft in der Musik. Girls in Synthesis sind dem Zeitgeist Großbritanniens auf der Spur.  

                                  Eine Frau hockt vor einem Tonbandgerät und Verstärker
                                  • 5. 11. 2022, 11:34 Uhr

                                    Neue Musik aus Berlin

                                    Webstuhl der Experimente

                                    Kolumne Berlinmusik 

                                    von Robert Mießner 

                                    Die Violinistin Biliana Voutchkova improvisiert in verschiedenen Duo-Konstellationen. Das Ergebnis sind Alben voller Soundsplitter und Schönheit.  

                                    Die Violinistin Biliana Voutchkova steht vor einer Wand mit abstrakten Graffiti in verschiedenen Blautönen, sie trägt ein schwarzes Kleid
                                    • 1. 11. 2022, 15:42 Uhr

                                      Sven-Åke Johansson im Interview

                                      „Eine Schallplatte aus Gummi“

                                      Auf dem JazzFest Berlin ist Sven-Åke Johansson Ehrengast. Der Komponist und Performer spricht über Salatgurken und Feuerlöscher in der Musik.  

                                      Sven-Ake Johansson beugt sich über Kartons, streicht die Kante mit einem Bogen
                                      • 28. 10. 2022, 12:10 Uhr

                                        Konzertempfehlungen für Berlin

                                        Runter vom Sofa

                                        Kolumne Sound der Stadt 

                                        von Stephanie Grimm 

                                        Jeff Özdemir & Friends laden zu einem Ritt durch ihre eklektischen Kollaborationen. Und das Jazzfest tröstet über die frühe Dunkelheit hinweg.  

                                        Das Quartett umgeben von Kleiderständern voller Kleidung
                                        • 14. 10. 2022, 13:40 Uhr

                                          Neues Album von Lucrecia Dalt

                                          Merengue, Magnete und Schwerkraft

                                          Zwischen Latinrhythmus und Science-Fiction: Lucrecia Dalts Album „¡Ay!“ ist am Freitag an der Volksbühne Berlin mit allen Sinnen zu spüren.  Ruth Lang Fuentes

                                          Die kolumbianische Künstlerin Lucrecia Dalt schaut nach links in die Ferne, stützt ihr Kinn auf einer schwarzen Schaufenster-Puppen-Hand
                                          • 7. 10. 2022, 14:00 Uhr

                                            Neue Musik aus Berlin

                                            Im Feedbackraum der Pilze

                                            Kolumne Berlinmusik 

                                            von Robert Mießner 

                                            Das Berliner Duo Spill assoziiert mit seinem Album „Mycelium“ das Wurzelsystem der Pilze und deren Verständigung mittels elektrischer Signale.  

                                            Bilden seit zwanzig jahren das Duo Duo Spill: Magda Mayas und Tony Buck in einem Garten
                                          • weitere >

                                          Experimentelle Musik

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte wochentaz und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln