taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 201 bis 220 von 440
Die britische Regierung gibt zu, dass ihre „Klarstellung“ des Brexit-Deals zu Nordirland rechtswidrig wäre. Die vorige Premierministerin ist empört.
8.9.2020
Premier Boris Johnson setzt der EU ein Brexit-Ultimatum. Das soll wohl schneidig wirken, ist langfristig aber ein eher ziemlich dämliches Manöver.
7.9.2020
Premierminister Johnson disst die BBC mal wieder als weltfremd-linksliberal abgedriftetes Etwas. Senderchef Davie springt brav über die Stöckchen.
3.9.2020
Die kleine Kneipe auf unserer Insel ist nur für Soldaten. Boris Johnson macht da lieber anderswo Urlaub, nämlich mit Förmchen am Strand.
17.8.2020
Großbritannien wird vom schlechten Coronamanagement eingeholt. Die Tories kämpfen ums politische Überleben.
13.8.2020
Der britische Premier Johnson zeigt sich für positive Berichterstattung dankbar – und macht einen Oligarchensohn zum Ritter mit Sitz im Oberhaus.
11.8.2020
Was passiert rund um den Brexit mit Großbritanniens Wirtschaft? Dorothea Schäfer vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung wagt eine Prognose.
4.8.2020
Großbritannien peilt ein neues Einwanderungsgesetz für Hongkong an. Menschen, die bis 1997 zur Kolonie gehörten, sollen Brit*innen werden können.
2.7.2020
Chinas neues Gesetz für Hongkong ist schärfer als erwartet – und wird sofort angewendet: Bei Protesten wurden 300 Personen festgenommen.
1.7.2020
Boris Johnson tut gern so, als ginge es beim Brexit um die Fischerei. Das ist Quatsch, nützt aber auch der EU.
25.6.2020
Der Gedenktag erinnert an den Beginn der schwarzen Migration nach Großbritannien. Initiator Patrick Vernon über die aktuelle Debatte und US-Vorbilder.
22.6.2020
Der Elan von Premierminister Boris Johnson ist im vergangenen halben Jahr erlahmt. Großbritanniens Agenda bestimmen inzwischen zwei andere.
20.6.2020
Die EU versteht wieder mal nichts. Fakt ist aber, dass die gemeinsamen Interessen überwiegen, auch weltpolitisch. Nun ist Weitsicht und Größe gefragt.
16.6.2020
Man wolle sich so schnell wie möglich auf die „Prinzipien“ einigen, erklären Brüssel und London. Sie sind also noch sehr weit voneinander entfernt.
15.6.2020
Der britische Schriftsteller John Burnside wird Ende April mit Verdacht auf Covid-19 ins Krankenhaus eingeliefert. Das öffnet ihm die Augen.
5.6.2020
Die vorerst letzte Verhandlungsrunde über ein neues Handelsabkommen zwischen Großbritannien und der EU beginnt. Mit Sturheit auf beiden Seiten.
2.6.2020
Der Berater des britischen Premiers hat nicht nur gegen die Lockdown-Regeln verstoßen, er erkrankte sogar an Covid-19. Viele fordern seinen Rücktritt.
25.5.2020
Arbeiter*innen aus Nicht-EU-Ländern mussten bislang eine Gebühr für die Krankenversorgung zahlen. Bei Personal im Gesundheitswesen fällt sie nun weg.
23.5.2020
Premier Boris Johnson hat erste vorsichtige Lockerungen angekündigt. Ab Mittwoch sind uneingeschränkt körperliche Betätigungen im Freien erlaubt.
11.5.2020
Großbritannien hat die meisten Coronatoten in Europa. Nun muss Premier Johnson dem neuen Labour-Chef Starmer Rede und Antwort stehen.
6.5.2020