taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 93 von 93
Viele Athlet*innen klagen gegen den Ex-Teamarzt der US-Turner. Nun berichtet auch Olympiasiegerin Simone Biles vom Missbrauch durch Larry Nassar.
16.1.2018
In der Parkour-Community wird ein freiheitlicher Sportbegriff gepredigt. Der Internationale Turnerbund will sich die Athleten nun einverleiben.
23.11.2017
Sexuelle Übergriffe im Turnen, Volleyball und Schwimmen: Wie der US-Sport von einem weiteren Missbrauchsskandal erschüttert wird.
21.11.2017
Die 17-jährige deutsche Vorzeigeturnerin Tabea Alt kann den hohen Erwartungen gerecht werden – und qualifiziert sich für zwei Finals.
5.10.2017
Bei der EM stemmt Oleg Wernjajew wieder das umfangreichste Programm. Eine Pause kann sich der Mehrkampfsieger finanziell nicht leisten.
24.4.2017
Die Turnerin Pauline Schäfer über den Schwebebalken, ihre Chancen bei der EM in Rumänien und ihren Kampf gegen innere Widerstände.
22.4.2017
Kristina Vogel gewinnt im Bahnrad-Sprint auch ohne Sattel, Fabian Hambüchen brilliert am Reck. Der Star der Nacht ist aber eine US-Turnerin.
17.8.2016
Usain Bolt erfüllt alle Erwartungen, Sophie Scheder überrascht derweil. Und ein bisschen Romantik gab es beim Wasserspringen.
15.8.2016
Turnvater Japan verteidigt den Titel, Nordkorea benutzt sprachgesteuerte Tischtennisschläger und die „Bula Boys“ unterliegen den „Hrubesch Boys“.
11.8.2016
Bei der Turn-Weltmeisterschaft in Glasgow starten zwei US-Amerikanerinnen für Weißrussland. Sie haben noch nie einen Fuß in das Land gesetzt.
28.10.2015
Oft belächelt, kaum beachtet: die europäischen Kleinparteien. Die taz lässt sie zu Wort kommen. Dieses Mal: Corina Ungureanu aus Rumänien.
20.5.2014
Es läuft gut für Turntalent Andreas Toba: Nach der deutschen Vizemeisterschaft im Mehrkampf kämpft er am Mittwoch beim Reckfinale um eine Medaille.
22.5.2013
Wenig turnen und viel verdienen: Das Züricher Paarturnier ist nicht nur für die Sieger Hambüchen und Seitz ein Vergnügen. 100.000 Euro werden ausgeschüttet.
5.11.2012