• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 4. 2022

      Russische Gymnastikshow

      Rhythmische Propaganda

      Kolumne Russisch Brot 

      von Andreas Rüttenauer 

      Die Sportgymnastinnen Russlands gehören zu den Säulen des Systems. Auch Wladimir Putins Freundin hat früher mit Reifen und Keulen geturnt.  

      Arina Averina bei einer Übung mit Keulen
      • 27. 1. 2022

        Verfolgte jüdische Sportlerinnen

        Tödliches Ende der Turnsters

        Kolumne Erste Frauen 

        von Elke Wittich 

        Das Turn-Team der Niederlande begeisterte die Menschen bei den Olympischen Spielen 1928. Fünf der Sportlerinnen wurden später von den Nazis ermordet.  

        Frauenriegen formieren sich im Stadion vor den Barren
        • 5. 10. 2021

          Die Wahrheit

          Immer den Popo mitnehmen

          Kolumne Die Wahrheit 

          von Christian Bartel 

          Wegen der Ansteckungsgefahr sind viele Aktivitäten ins Freie verlegt worden. In vormals stillen Parks sind deswegen seltsame Kommandos zu hören.  

          • 21. 9. 2021

            Missbrauch im US-Turnsport

            Der Wert eines Mädchens

            Kolumne American Pie 

            von Thomas Winkler 

            Das FBI soll Vorwürfen von US-Turnerinnen um Simone Biles nicht nachgegangen sein. Im US-Senat wird von Vertuschung gesprochen.  

            Simone Biles beißt auf ihre Lippen
            • 28. 7. 2021

              Athletinnen mit psychischen Belastungen

              Die Sache mit dem Druck

              Simone Biles und Naomi Osaka machen bei Olympia ihre psychischen Probleme publik. Sie sind Botschafterinnen für einen Sport mit menschlichem Antlitz.  Andreas Rüttenauer

              Simone Biles in Trainingsjacke nach einer Übung
              • 23. 7. 2021

                Größte Turnerin aller Zeiten

                Wie Simone Biles zur Ziege wurde

                Ausnahmeathletin Simone Biles hat von Twitter ein eigenes Emoji bekommen. Nun turnt sie als Tier von der Gattung der Hornträgerinnen durch das Netz.  Andreas Rüttenauer

                Simone Biles hoch über der Matte beim Training in Tokio
                • 6. 6. 2021

                  Dominante Turner aus Halle

                  Lohnender Standortwechsel

                  Bei den Finals 2021 im Turnen fallen die Schützlinge von Trainer Hubert Brylok aus Halle auf – vor allem der deutsche Meister Lukas Dauser.  Sandra Schmidt

                  Lukas Dauser hoch in der Luft bei einer Reckübung
                  • 9. 5. 2021

                    Verschiebung der Olympischen Spiele

                    Trainieren ohne Gewähr

                    Turner Andreas Bretschneider, Turmspringerin Elena Wassen und Schwimmerin Laura Riedemann erzählen, was die Coronapandemie verändert hat.  Jannik Höntsch

                    Turner bei einer Übung an den Ringen
                    • 2. 5. 2021

                      Systemische Gewalt im Turnen

                      „Du wurdest missbraucht!“

                      Im Alter von sieben Jahren beginnt die Autorin im Turnverein zu trainieren. Sie erlebt Demütigungen und Gewalt. 28 Jahre später schreibt sie darüber.  Nicole Kron

                      Zwei Beine auf dem Schwebebalken
                      • 24. 4. 2021

                        Trainingsregime im Turnen

                        Warten auf den echten Wandel

                        Kolumne Press-Schlag 

                        von Sandra Schmidt 

                        Frauenturnen hat ein strukturelles Problem psychischer Gewalt. Mit schönen Bildern schicker Ganzkörperanzüge lässt es sich nicht lösen.  

                        Turnerin Sarah Voss im Ganzkörperanzung kopfüber am Balken
                        • 22. 4. 2021

                          Europameisterschaften im Turnen

                          Gegen das Gefühl der Nacktheit

                          Turnerin Sarah Voss zieht im Ganzkörperanzug die Blicke auf sich. Die jüngsten Misshandlungsvorwürfe werfen einen Schatten auf die EM.  Sandra Schmidt

                          Turnerin Sarah Voss beim Sprung über dem Balken
                          • 25. 2. 2021

                            Anklage gegen Turntrainerin

                            Das Ende der Automaten

                            Um psychische Gewalt zu verhindern, stellt Alfons Hölzl, Präsident des Turnverbands, ein Konzept vor dem Sportausschuss des Bundestags vor.  Markus Völker

                            Die Chemnitzer Trainerin Gabriele Fehse bei der EM 2017.
                            • 28. 1. 2021

                              Schikanierung von Turnerinnen

                              Systemische Gewalt

                              Der Deutsche Turner-Bund will die Entlassung von Trainerin Gabriele Frehse. In Chemnitz aber hält man zur ihr.  Sandra Schmidt

                              Turntrainerin Frehse beobachtet Wettbewerb, Arme in die Hüfte gestemmt
                              • 8. 1. 2021

                                Kinderärztin über Leistungsturnen

                                „Die Pubertät wird verzögert“

                                Verlorene Kindheit, Ess- und Zyklusstörungen können Folgen des Leistungsturnen sein, sagt Ärztin Edda Weimann. Erwachsenwerden sei nicht erwünscht.  

                                Rio 2016: Die erst 16-jährige Sae Miyakawa turnt am Boden. Sie wird mit Japan Vierte
                                • 18. 12. 2020

                                  Deutsche Turnerinnen beklagen Gewalt

                                  Ende der trügerischen Stille

                                  Der Deutsche Turner-Bund sieht sich einer drohenden MeToo-Bewegung gegenüber. Es mehren sich die Berichte über physische und psychische Gewalt.  Johannes Kopp

                                  Drei Turnerinnen beim Bodenturnen
                                  • 30. 11. 2020

                                    Turn-Weltmeisterin Schäfer über Gewalt

                                    Tägliche Übergriffe

                                    Die Turnerin Pauline Schäfer, Weltmeisterin 2017 am Schwebebalken, berichtet von psychischer Gewalt durch eine Trainerin. Ein Dammbruch?  Johannes Kopp

                                    Pauline Schäfer setzt gerade ihre Hände beim Sprung auf den Sprungtisch
                                    • 13. 10. 2020

                                      Turn-Europameisterschaft

                                      Rumgeturnt wird nur zu Hause

                                      EM in der Ukraine und Türkei ohne Deutschland. Der Deutsche Turnerbund hat entschieden, dass die Athletinnen und Athleten wegen Corona nicht anreisen.  Martin Krauss

                                      Hände eines Turners an den Griffen eines Geräts
                                      • 4. 8. 2020

                                        Gewalt beim Turnen

                                        Schläge und Essensentzug

                                        Immer mehr Turnerinnen aus Großbritannien, Kanada und Australien berichten über Misshandlungen. Deutsche Athletinnen fehlen – noch.  Sandra Schmidt

                                        Turnerin Becky Downie am Reck
                                        • 23. 7. 2020

                                          Olympiavorbereitung im Turnen

                                          „Ich bin insgesamt fitter“

                                          Die Kölnerin Sarah Voss ist Rückschläge in ihrem Sport gewohnt. Aber vom Training Muskelkater zu bekommen, ist für sie neu.  Susanne Rohlfing

                                          • 7. 7. 2020

                                            Sexuelle Gewalt im US-Sport

                                            In den Dunkelkammern

                                            Kolumne American Pie 

                                            von Johannes Kopp 

                                            Die Netflix-Doku „Athlete A“ beleuchtet den sexuellen Missbrauchsskandal im US-Turnverband und die begünstigenden Strukturen des Sports.  

                                            Häftling in Häftlingskleidung vor Gericht
                                          • weitere >

                                          Turnen

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz am Wochenende und erhalten Sie „Kampf der Identitäten“ von Jan Feddersen und Philipp Gessler als Prämie.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln