• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 2. 2021

      Anklage gegen Turntrainerin

      Das Ende der Automaten

      Um psychische Gewalt zu verhindern, stellt Alfons Hölzl, Präsident des Turnverbands, ein Konzept vor dem Sportausschuss des Bundestags vor.  Markus Völker

      Die Chemnitzer Trainerin Gabriele Fehse bei der EM 2017.
      • 28. 1. 2021

        Schikanierung von Turnerinnen

        Systemische Gewalt

        Der Deutsche Turner-Bund will die Entlassung von Trainerin Gabriele Frehse. In Chemnitz aber hält man zur ihr.  Sandra Schmidt

        Turntrainerin Frehse beobachtet Wettbewerb, Arme in die Hüfte gestemmt
        • 8. 1. 2021

          Kinderärztin über Leistungsturnen

          „Die Pubertät wird verzögert“

          Verlorene Kindheit, Ess- und Zyklusstörungen können Folgen des Leistungsturnen sein, sagt Ärztin Edda Weimann. Erwachsenwerden sei nicht erwünscht.  

          Rio 2016: Die erst 16-jährige Sae Miyakawa turnt am Boden. Sie wird mit Japan Vierte
          • 18. 12. 2020

            Deutsche Turnerinnen beklagen Gewalt

            Ende der trügerischen Stille

            Der Deutsche Turner-Bund sieht sich einer drohenden MeToo-Bewegung gegenüber. Es mehren sich die Berichte über physische und psychische Gewalt.  Johannes Kopp

            Drei Turnerinnen beim Bodenturnen
            • 30. 11. 2020

              Turn-Weltmeisterin Schäfer über Gewalt

              Tägliche Übergriffe

              Die Turnerin Pauline Schäfer, Weltmeisterin 2017 am Schwebebalken, berichtet von psychischer Gewalt durch eine Trainerin. Ein Dammbruch?  Johannes Kopp

              Pauline Schäfer setzt gerade ihre Hände beim Sprung auf den Sprungtisch
              • 13. 10. 2020

                Turn-Europameisterschaft

                Rumgeturnt wird nur zu Hause

                EM in der Ukraine und Türkei ohne Deutschland. Der Deutsche Turnerbund hat entschieden, dass die Athletinnen und Athleten wegen Corona nicht anreisen.  Martin Krauss

                Hände eines Turners an den Griffen eines Geräts
                • 4. 8. 2020

                  Gewalt beim Turnen

                  Schläge und Essensentzug

                  Immer mehr Turnerinnen aus Großbritannien, Kanada und Australien berichten über Misshandlungen. Deutsche Athletinnen fehlen – noch.  Sandra Schmidt

                  Turnerin Becky Downie am Reck
                  • 23. 7. 2020

                    Olympiavorbereitung im Turnen

                    „Ich bin insgesamt fitter“

                    Die Kölnerin Sarah Voss ist Rückschläge in ihrem Sport gewohnt. Aber vom Training Muskelkater zu bekommen, ist für sie neu.  Susanne Rohlfing

                    • 7. 7. 2020

                      Sexuelle Gewalt im US-Sport

                      In den Dunkelkammern

                      Kolumne American Pie 

                      von Johannes Kopp 

                      Die Netflix-Doku „Athlete A“ beleuchtet den sexuellen Missbrauchsskandal im US-Turnverband und die begünstigenden Strukturen des Sports.  

                      Häftling in Häftlingskleidung vor Gericht
                      • 11. 5. 2020

                        Turnen in der Coronapause

                        Ohne Impfung kein Olympia

                        Wochenlang waren italienischen Turnerinnen in ihrem Trainingszentrum in Quarantäne. Ihr Trainer hat die jungen Sportlerinnen beschult.  Sandra Schmidt

                        Eine Turnerin
                        • 7. 5. 2020

                          Missbrauch bei den US-Turnerinnen

                          Erniedrigung mit System

                          Kolumne American Pie 

                          von Thomas Winkler 

                          Maggie Haney, Trainerin der US-Turnerinnen, wird wegen „verbalen und emotionalen Missbrauchs“ suspendiert. Klagen gab es schon vor vier Jahren.  

                          Zwei erschöpft aussehende Frauen, die Trainerin schiebt die Turnerin von hinten an
                          • 2. 4. 2020

                            Körperarbeit und Corona

                            Im Angesicht des Kühlschranks

                            Kolumne Kulturbeutel 

                            von Andreas Rüttenauer 

                            Turnen begann als Menschenoptimierung für die Nation. Heute trainiert man für den Kapitalismus – oder man geht einfach in die Küche und frisst.  

                            Absperrband in einem Park an Turnstangen
                            • 27. 2. 2020

                              Turnlegende Jelena Produnowa

                              Legendäre Todesspringerin

                              Kolumne Erste Frauen 

                              von Alina Schwermer 

                              Die Turnerin Jelena Produnowa wagte etwas, was sich bis dato nur Männer getraut hatten: einen Handstandüberschlag mit Doppelsalto vorwärts.  

                              • 11. 10. 2019

                                Turn-WM in Stuttgart

                                Russlands doppeltes Turnerchen

                                Am Freitag steht das Mehrkampffinale an. Favoriten sind Artur Dalaloyan und Nikita Nagorny. Die sind gute Freunde und sehen sich verdammt ähnlich.  Sandra Schmidt

                                Völlig in die Horizontale geschwungen
                                • 10. 10. 2019

                                  Die Wahrheit

                                  Albtraum Sport!

                                  Kolumne Die Wahrheit 

                                  von Pia Frankenberg 

                                  Tagebuch einer Oblomowa: Leibesübungen sind Anschläge aufs Wohlbefinden. Besser ist, man kann dem Treiben gemütlich auf dem Sofa beiwohnen.  

                                  • 7. 10. 2019

                                    Sportler über Homophobie im Turnen

                                    „Ich möchte neue Zeichen setzen“

                                    Der ehemalige Schweizer Barren-Spezialist Lucas Fischer spricht über sein Coming-out und seinen Auftritt bei der WM in Stuttgart – als Sänger.  

                                    Turner in der Luft über dem Barren
                                    • 23. 7. 2019

                                      Serie: Fünf für die Finals

                                      Immer wieder auftauchen

                                      Olympiaturner Philipp Herder startet bei den Finals in Berlin. Nach schwerem Sturz befindet sich der 26-Jährige auf dem Weg zurück zu alter Stärke.  Jannik Höntsch

                                      Berlin Finals: Turner Philipp Herder bindest dich gerade Bandagen vor dem Training im olympischen Trainingszentrum Kienbaum
                                      • 30. 10. 2018

                                        Turn-Weltmeisterschaft in Katar

                                        Bisher eine Turn-Wüste

                                        Zum ersten Mal findet eine Turn-WM in der Golfregion statt. Dabei interessiert sich in Katar kaum jemand dafür. Die Zuschauerränge bleiben leer.  Sandra Schmidt

                                        Turnerin springt hoch, hinter ihr leere Sitze
                                        • 30. 8. 2018

                                          Sportpolitik der AfD

                                          Turnvater Jahn lässt grüßen

                                          Die AfD stellt ihr erstes sportpolitisches Dokument vor. Neben populären Forderungen wünscht die Partei mehr Geräteturnen an den Schulen.  Johannes Kopp

                                          Ein -Jahn-Denkmal
                                          • 21. 8. 2018

                                            Missbrauchsfälle im US-Leistungsturnen

                                            Luftige Versprechen

                                            Simone Biles beeindruckt bei den Turnmeisterschaften in den USA, während der Verband bei der Aufarbeitung des Missbrauchsskandals versagt.  Thomas Winkler

                                            Simone Biles in einem Spagat-Sprung vor US-Flagge
                                            • 12. 8. 2018

                                              Kolumne Press-Schlag

                                              Lernresistente Sportfunktionäre

                                              Kolumne Press-Schlag 

                                              von Johannes Kopp 

                                              Schwimmen, Radfahren, Turnen, Golf, Triathlon, Rudern und Leichtathletik. Die gemeinsame EM dieser Sportarten ist nun zu Ende.  

                                              Viele Männer laufen vor dem Brandenburger Tor in Berlin
                                              • 14. 4. 2018

                                                Wissenschaftler über Kinderleistungssport

                                                „Kinder wollen etwas können“

                                                Leistungssport im Kindesalter bedeutet hartes Training. Der Sportwissenschaftler Alfred Richartz betont aber auch die Sicht der Eltern und die Rolle der Übungsleiter.  

                                                Eine Frau führt ein Mädchen über einen Barren
                                                • 25. 1. 2018

                                                  Urteil gegen US-Turnarzt Larry Nassar

                                                  NOK kündigt eigene Untersuchung an

                                                  Das Nationale Olympische Komitee der USA will klären, weshalb die Taten Nassars so lange im Dunkeln blieben. Dessen Opfer erhoffen vom Urteil eine Signalwirkung.  

                                                  Eine Frau steht vor einem Mikrofon und wischt sich dabei Tränen aus den Augen
                                                  • 23. 1. 2018

                                                    Prozess gegen Arzt des US-Turnteams

                                                    Geschäftsführung tritt zurück

                                                    Rund 100 Turnerinnen schilderten sexuelle Übergriffe durch Larry Nassar. Die Vorsitzenden gaben noch während der laufenden Zeugenaussagen ihre Amt ab.  

                                                    Morgan McCaul hinter einem Mikrofon
                                                    • 16. 1. 2018

                                                      Sexueller Missbrauch bei US-Turnern

                                                      Immer lauter werdende Stimmen

                                                      Viele Athlet*innen klagen gegen den Ex-Teamarzt der US-Turner. Nun berichtet auch Olympiasiegerin Simone Biles vom Missbrauch durch Larry Nassar.  Johannes Kopp

                                                      Eine junge Frau in einem roten Oberteil und mit roten Ponpons
                                                      • 23. 11. 2017

                                                        Turnerbund will Parkour schlucken

                                                        Hindernisse auf dem Weg zu Olympia

                                                        In der Parkour-Community wird ein freiheitlicher Sportbegriff gepredigt. Der Internationale Turnerbund will sich die Athleten nun einverleiben.  Sandra Schmidt

                                                        Drei Menschen kopfüber in der Luft
                                                        • 21. 11. 2017

                                                          Kolumne American Pie

                                                          Das Monster im Arztkittel

                                                          Kolumne American Pie 

                                                          von Thomas Winkler 

                                                          Sexuelle Übergriffe im Turnen, Volleyball und Schwimmen: Wie der US-Sport von einem weiteren Missbrauchsskandal erschüttert wird.  

                                                          Madison Kocian, Simone Biles, Gabby Douglas, Laurie Hernandez und Aly Raisman feiern mit anderen: Sie lachen, manche heben die Arme in die Höhe
                                                          • 5. 10. 2017

                                                            Turn-WM in Kanada

                                                            Den Drang nach Perfektion genießen

                                                            Die 17-jährige deutsche Vorzeigeturnerin Tabea Alt kann den hohen Erwartungen gerecht werden – und qualifiziert sich für zwei Finals.  Sandra Schmidt

                                                            Eine Frau macht eine Turnübung
                                                            • 24. 4. 2017

                                                              Ukrainischer Spitzenturner Wernjajew

                                                              Immer auf der Matte

                                                              Bei der EM stemmt Oleg Wernjajew wieder das umfangreichste Programm. Eine Pause kann sich der Mehrkampfsieger finanziell nicht leisten.  Sandra Schmidt

                                                              Oleg Wernjajew schwingt an zwei Ringen nach vorne
                                                              • 22. 4. 2017

                                                                Turnerin Pauline Schäfer bei der EM

                                                                „Ich bin wie gefangen“

                                                                Die Turnerin Pauline Schäfer über den Schwebebalken, ihre Chancen bei der EM in Rumänien und ihren Kampf gegen innere Widerstände.  

                                                                Eine Frau, Pauline Schäfer, bei einer Turnfigur im Sprung
                                                                • 17. 8. 2016

                                                                  Olympianacht in Rio

                                                                  Ein Tag im Sinne des DOSB

                                                                  Kristina Vogel gewinnt im Bahnrad-Sprint auch ohne Sattel, Fabian Hambüchen brilliert am Reck. Der Star der Nacht ist aber eine US-Turnerin.  Fabian Rasem

                                                                  Die Bahnradfahrerin Kristina Vogel fährt ohne Sattel in Rio
                                                                  • 15. 8. 2016

                                                                    Olympianacht in Rio

                                                                    Eintauchfontänen und Eheringe

                                                                    Usain Bolt erfüllt alle Erwartungen, Sophie Scheder überrascht derweil. Und ein bisschen Romantik gab es beim Wasserspringen.  Alina Schwermer

                                                                    Goldfarbene Schuhsohlen
                                                                    • 11. 8. 2016

                                                                      Olympianacht in Rio

                                                                      Schmerz geht vorbei, Olympia auch

                                                                      Turnvater Japan verteidigt den Titel, Nordkorea benutzt sprachgesteuerte Tischtennisschläger und die „Bula Boys“ unterliegen den „Hrubesch Boys“.  Axel Weidemann

                                                                      Ein Turner liegt quer in der Luft
                                                                      • 28. 10. 2015

                                                                        Turn-WM

                                                                        Kalifornische Weißrussinnen

                                                                        Bei der Turn-Weltmeisterschaft in Glasgow starten zwei US-Amerikanerinnen für Weißrussland. Sie haben noch nie einen Fuß in das Land gesetzt.  Sandra Schmidt

                                                                        Kylie Dickson fliegt mit gegrätschten Armen und Beinen durch die Luft
                                                                        • 20. 5. 2014

                                                                          Hier spricht die sonstige Partei (11)

                                                                          „Sport und Politik sind alte Freunde“

                                                                          Oft belächelt, kaum beachtet: die europäischen Kleinparteien. Die taz lässt sie zu Wort kommen. Dieses Mal: Corina Ungureanu aus Rumänien.  

                                                                          • 22. 5. 2013

                                                                            Andreas Toba beim Deutschen Turnfest

                                                                            Hambüchen ärgern

                                                                            Es läuft gut für Turntalent Andreas Toba: Nach der deutschen Vizemeisterschaft im Mehrkampf kämpft er am Mittwoch beim Reckfinale um eine Medaille.  Sandra Schmidt

                                                                            • 5. 11. 2012

                                                                              Lukratives Mixed-Turnier im Turnen

                                                                              Die Show ums Geldköfferli

                                                                              Wenig turnen und viel verdienen: Das Züricher Paarturnier ist nicht nur für die Sieger Hambüchen und Seitz ein Vergnügen. 100.000 Euro werden ausgeschüttet.  Sandra Schmidt

                                                                            Turnen

                                                                            • lab

                                                                              Wandel liegt in der Luft oder geschieht schon längst. Was und wie klärt das digitale taz lab am 24. April. Hier gibt es die Tickets.

                                                                              zu den Tickets
                                                                            • taz
                                                                              • Politik
                                                                                • Deutschland
                                                                                • Europa
                                                                                • Amerika
                                                                                • Afrika
                                                                                • Asien
                                                                                • Nahost
                                                                                • Netzpolitik
                                                                              • Öko
                                                                                • Ökonomie
                                                                                • Ökologie
                                                                                • Arbeit
                                                                                • Konsum
                                                                                • Verkehr
                                                                                • Wissenschaft
                                                                                • Netzökonomie
                                                                              • Gesellschaft
                                                                                • Alltag
                                                                                • Reportage und Recherche
                                                                                • Debatte
                                                                                • Kolumnen
                                                                                • Medien
                                                                                • Bildung
                                                                                • Gesundheit
                                                                                • Reise
                                                                                • Podcasts
                                                                              • Kultur
                                                                                • Musik
                                                                                • Film
                                                                                • Künste
                                                                                • Buch
                                                                                • Netzkultur
                                                                              • Sport
                                                                                • Fußball
                                                                                • Kolumnen
                                                                              • Berlin
                                                                                • Nord
                                                                                  • Hamburg
                                                                                  • Bremen
                                                                                  • Kultur
                                                                                • Wahrheit
                                                                                  • bei Tom
                                                                                  • über die Wahrheit
                                                                                • taz lab 2021
                                                                                • Abo
                                                                                • Genossenschaft
                                                                                • taz zahl ich
                                                                                • Info
                                                                                • Veranstaltungen
                                                                                • Shop
                                                                                • Anzeigen
                                                                                • taz FUTURZWEI
                                                                                • taz App
                                                                                • taz wird neu
                                                                                • Blogs & Hausblog
                                                                                • taz Talk
                                                                                • taz in der Kritik
                                                                                • taz am Wochenende
                                                                                • LE MONDE diplomatique
                                                                                • Nord
                                                                                • Panter Preis
                                                                                • Panter Stiftung
                                                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                • Recherchefonds Ausland
                                                                                • Bewegung
                                                                                • Christian Specht
                                                                                • e-Kiosk
                                                                                • Kantine
                                                                                • Archiv
                                                                                • Hilfe
                                                                                • Hilfe
                                                                                • Impressum
                                                                                • Leichte Sprache
                                                                                • Redaktionsstatut
                                                                                • RSS
                                                                                • Datenschutz
                                                                                • Newsletter
                                                                                • Informant
                                                                                • Kontakt
                                                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln