Landolf Scherzer sucht in Griechenland die Ursache der Krise. Er trifft Menschen, viele zufällig, und dokumentiert die Sorgen und Hoffnungen der Griechen.
Selbstkritik und Bescheidenheit zeichnen Navid Kermanis Reisebericht „Ausnahmezustand“ aus. Eine Abwechslung zu Autoren wie Todenhöfer oder Scholl-Latour.
Bauernsohn und einer der Urväter der Reportage: Johann Gottfried Seume wurde vor 250 Jahren geboren. Ein Auszug aus „Der Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802“.