taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 381 bis 400 von 552
Nach „Big Little Lies“ erscheint die neue Serie von Reese Witherspoon. Der Krimi entpuppt sich als Drama über Rassismus und Mutterschaft.
22.5.2020
Vor 20 Jahren erschien der kontroverse Teenager-Film „Crazy“ mit Schauspieler Robert Stadlober. Aktuelle Jugendfilme findet er häufig zu gleichförmig.
13.5.2020
Krieg ist irgendwie immer. Erträglicher ist er, wenn er sich im Sci-Fi-Universum abspielt. Gedanken beim Anschauen von „Clone Wars“ und „Mandalorian“.
10.5.2020
Die Miniserie erzählt von der rechtspopulistischen Bedrohung der Demokratie. Leider kommt die Geschichte nicht über Klischees hinaus.
28.4.2020
Im Netz sind mit „Friesland“, „Nord bei Nordwest“ und „Deichbullen“ drei sehr unterschiedliche Regionalkrimiserien als Streaming-Angebote zu sehen.
18.4.2020
In „MaPa“ überzeugt Max Mauff als alleinerziehendes Elternteil: mit überraschend glaubwürdigen Dialogen und plausibler Emotionalität.
15.4.2020
Die legendäre TV-Serie „Twin Peaks“ wird 30 Jahre alt. Der Mix aus Mystery, Seifenoper und Krimi hat bis heute nichts von seinem Reiz verloren.
8.4.2020
Kino und TV zeigen immer noch zu wenige queere Stoffe und Figuren. Besser ist die Lage beim Streaming. Welche Trends fallen diese Saison ins Auge?
1.4.2020
Soziale Herkunft von Medienschaffenden spielt in der Branche eine untergeordnete Rolle. Dabei hat sie Einfluss auf die späteren Inhalte
26.3.2020
Die erste österreichische Netflix-Produktion beschäftigt sich mit dem jungen Sigmund Freud. Das Zusehen ist, nun ja, eine Freud.
23.3.2020
Mit „Spides“ gibt es endlich wieder eine Science-Fiction-Serie aus Deutschland. Das ist selten. Leider kann die Serie ihre Identität nicht finden.
18.3.2020
Eine Bankerin, ein Polizist und ein Dealer: Drei kühle und emotional gehemmte Hauptfiguren folgen in der dritten Staffel „Follow The Money“ dem Geld.
19.3.2020
Die Miniserie spielt nicht mehr unter Anzugträgern in Frankfurt, sondern in Berliner Start-ups. Sie bleibt eine gute Seifenoper im härteren Look.
6.2.2020
Die Trauerfeier für Jan Fedder findet nächste Woche im Michel statt. Den Abschluss bildet ein Autokonvoi über seinen geliebten Kiez.
11.1.2020
Caro Cult feiert mit einer Hauptrolle in der neuen Staffel von „Babylon Berlin“ ihren Durchbruch. Über den Wandel des Frauenbilds und die Besonderheiten von Berlin.
13.1.2020
Lustiges, Gesellschaftspolitisches und Reales: Was die Serienwelt in diesem Jahr für Sie zu bieten hat. Hier einige Highlights.
2.1.2020
Vor 30 Jahren sind Homer, Marge & Co. auf Sendung gegangen. Damit etablierten sie das Format Zeichentrick auch für Erwachsene.
16.12.2019
Eine neue Serie erweist sich als größte Zitatensammlung, seit es Serien gibt. Doch auch wegen seiner ultratrockenen Dialoge ist „Jett“ unvergesslich.
6.12.2019
Immer wieder führen TV-Produktionsfirmen keine Rentenbeiträge für ihre Freien ab. Längst gefundene Lösungen werden nicht umgesetzt.
12.11.2019
Seit Jahrzehnten Top-Krimischauplatz, auch wenn man gar nicht dort dreht: Hawaii. So auch in der Serie „Hawaii Five-O“, die 2010 neu aufgelegt wurde.
13.10.2019