taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 299
Umfragen sahen die linke Opposition knapp vorn. Doch überraschend deutlich setzte sich die HDZ von Kroatiens Regierungschef Plenkovic durch.
6.7.2020
Gegenwind für Regierungschef Plenković und seine rechtskonservative HDZ kommt von mehreren Seiten. Dabei sah erst alles nach einem Durchmarsch aus
2.7.2020
Wie kann der Sommerurlaub in Europa während der Pandemie aussehen? Ein Blick auf Griechenland, Italien, Kroatien und Spanien.
18.5.2020
Jedes Jahr erinnert die kroatische Rechte an gefallene Ustascha-Anhänger. Dieses Jahr will auch die katholische Kirche in Bosnien teilnehmen.
16.5.2020
Kroatien weist eine vergleichsweise niedrige Infiziertenzahl auf. Dafür liegt der Tourismus darnieder. Ein Ortsbesuch an einer stillen Küste.
12.4.2020
Mit „Machtspieler“ ist Ronny Blaschke ein großer Wurf gelungen. Sein Buch zeigt, wie wichtig Fußball ist – in jeder politischen Konstellation.
5.4.2020
Viele zweifeln an der Unversehrtheit des Atomkraftwerks, das nur 20 Kilometer vom Epizentrum entfernt liegt. Kritik kommt auch aus Österreich.
23.3.2020
Ein Erdbeben hat Zagreb erschüttert. Das Innenministerium forderte die Menschen auf, zunächst draußen zu bleiben, aber keine Gruppen zu bilden.
22.3.2020
Pflaumenschnaps soll gegen Corona helfen. Glaubt ein serbischer Arzt. Das Gesundheitssystem auf dem Balkan allerdings ist total krank.
12.3.2020
In hunderten Fällen berichten Flüchtlinge von Misshandlung und Gewalt an der Grenze in Kroatien. Alles Lügen, sagen dazu kroatische Behörden.
12.2.2020
Mehr als nur Kulisse für Bierreklame und Netflix-Serien: Die Historikerin Sanja Horvatinčić kämpft für den Erhalt jugoslawischer Partisanen-Denkmäler.
Seit dem 1. Januar führt das weinreiche Kroatien als Ratspräsident die EU in den turbulenten Rausch der goldenen Zwanziger.
7.1.2020
Überraschend gewinnt der sozialdemokratische Zoran Milanović die Präsidentschaftswahlen in Kroatien. Jetzt will er das Land angeblich einen.
6.1.2020
Der sozialdemokratische Präsidentschaftskandidat Zoran Milanović hat in Kroatien die Stichwahl gewonnen. Das ist eine große Überraschung.
Zoran Milanović will den Anschluss seines Landes an Europa forcieren. Dazu muss er gegen den Nationalismus angehen.
Die kroatische Hafenstadt wird vom Industriestandort zur Kulturmetropole umgebaut. Sie hat es verdient, aus der Vergessenheit geholt zu werden.
4.1.2020
Kroatien übernimmt nun die EU-Ratspräsidentschaft. Das Land hat sich längst von den europäischen Werten entfernt. Ob neue Impulse kommen?
1.1.2020
In der ersten Runde der Präsidentschaftswahl landet ein Sozialdemokrat vorn. Sollte er sich in der Stichwahl durchsetzen, könnte Brüssel aufatmen.
23.12.2019
In Vučjak leben die Migranten im Elend. Nun hat die Polizei von Bosnien und Herzegowina ausländische Helfer aus dem Flüchtlingslager geworfen.
30.9.2019
Tausende Geflüchtete wollen aus Bosnien-Herzegowina in die EU. Doch kroatische Grenzer halten sie mit teils brutalen Methoden auf.
28.9.2019