Vor 13 Jahren startete das Projekt „Kein Täter werden“. Die Zwischenbilanz ist positiv. Doch noch gibt es zu wenige speziell ausgebildete TherapeutInnen.
Weil Rettungsstellen der Krankenhäuser an den Wochenenden überfüllt sind, sollen Notdienstpraxen eröffnen. Anfang April eröffnet die nächste in Wedding.
Die CFM-Mitarbeiter bekommen mehr Geld, aber noch ist das Gefälle zu ihren Charité-Kollegen beachtlich. Ob sich das so schnell ändern wird, darf bezweifelt werden.
Das war die Woche in Berlin IV: Die landeseigene Klinik hält sich nicht an den Tarifvertrag, klagt Verdi. Ob der Senat sich traut, klare Kante zu zeigen?
Der Tarifvertrag, der Mindestbesetzung der Stationen vorschreibt, wird nicht eingehalten, kritisiert Verdi und will nachbessern. Erneut droht ein Streik.