taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 222
Lord of Tofu und Veggyfriends sind Pioniere veganer Lebensmittel. Doch die großen Fleischkonzerne machen ihnen Konkurrenz.
11.10.2015
Bis Juli 2016 soll das Arbeitsrecht bei allen Jobs in Schlachthöfen und Fabriken der großen Firmen angewendet werden.
20.9.2015
Französische Landwirte machen Billigimporte aus Deutschland für ihre schlechte Lage verantwortlich. Ihr größtes Problem: Dumping auf Schlachthöfen.
27.7.2015
In-vitro-Fleisch besteht aus gezüchteten Zellen. Start-ups hoffen auf marktreife Produkte, ein Suchmaschinen-Milliardär ist auch dabei.
9.6.2015
Zwei Kunstvereine in der Region Hannover widmen sich anlässlich der Hightech-Messe Cebit dem Digitalen in der Kunst.
16.3.2015
Als Hundebesitzerin muss ich wählen: Fleisch in den Fressnapf oder darf es doch nur vegane Kost sein. Und dazu dann ein paar Extra-Pillen.
9.2.2015
Pflanzen sind Lebewesen, aber können sie auch Schmerzen empfinden? Selbst wenn, ist Veganismus immer noch die bessere Ernährungsweise.
26.1.2015
Die Landwirtschaftsmesse propagiere die Ausbeutung von Tieren, kritisiert eine Aktionsgruppe. Die Demo gegen die Agrarindustrie reicht ihnen nicht.
13.1.2015
Laut einer Untersuchung für das Ernährungsministerium kommt bei der Schulverpflegung zu viel Fleisch und zu wenig Gemüse vor. Den Schülern schmeckt's.
25.11.2014
Ein neuer Lebensmittelskandal schockt Vegetarier: Rund 95 Prozent des weltweit produzierten Tofus bestehen gar nicht aus Soja.
21.11.2014
Unmut entsteht zuerst am Mittagstisch. Die DDR ging unter, weil das Essen schlecht war. Mit einer Ausnahme: Würzfleisch mit Königin-Pastete.
9.11.2014
Tiere, die Tiere essen? Muss nicht sein, finden viele vegan lebende Menschen – und ernähren auch ihre Hunde ausschließlich mit Pflanzen.
1.10.2014
Argentinische Steaks müssen nicht mehr nur von Weidetieren stammen. Nun darf Rindfleisch auch aus Freiluftstallungen in die EU eingeführt werden.
29.9.2014
Es gibt VeganerInnen, die sich von Nudeln und Erdnussbutter ernähren. Gesund ist anders. Und sie sind nicht automatisch bessere Menschen.
2.8.2014
Eine Staatsanwaltschaft prüft Betrugsvorwürfe, die sich jetzt auch gegen eine Vertriebsfirma des Siegels für Fleisch aus „artgerechter Haltung“ richten.
1.8.2014
Weil viele Veganer ab und an Gusto auf ein Schnitzel haben, bietet Karl Schillinger in seiner Gastwirtschaft Fleisch ohne Fleisch an.
26.7.2014
In deutschen Ställen werden offenbar massenhaft Ferkel getötet – weil die hochgezüchteten Sauen oft mehr Nachkommen als Zitzen haben.
11.7.2014
Nicht drin, was draufsteht? Der Neuland-Verein will trotzdem weiter mit Firmen und Managern arbeiten, die Verbraucher getäuscht haben.
7.7.2014
Bei einem Test wurden in 16 Prozent der Fleischprodukte antibiotikaresistente Organismen gefunden. Ursache dafür sind Medikamente in der Tiermast.
21.5.2014
Der „Neuland“-Verein fordert, wegen eines Betrugsskandals den Manager einer Vertriebsfirma zu feuern. Doch das Unternehmen zögert.
25.4.2014