taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 54
Eine Krimiautorin schreibt nebenberuflich über Giftpflanzen – und lernt dabei, dass man Gift an den unglaublichsten Orten finden kann.
14.11.2020
Schon vor der Eröffnung einer Notunterkunft in Hannover wusste die Stadt von erhöhten Schadstoffwerten im Boden. Dort lebten vor allem Kinder.
6.8.2020
Ein Viertel der von Deutschland ausgeführten Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe sei „hochgefährlich“, kritisiert das Pestizid-Aktionsnetzwerk.
29.9.2019
Weil Anwohner am Harzrand über gesundheitliche Beschwerden klagen, will das Landesgesundheitsamt Blutproben auf Schwermetalle untersuchen.
6.8.2019
Durch Löschschaum vom Bremer Flughafen ist die Ochtum so belastet, dass vor dem Verzehr der Fische aus dem Fluss gewarnt wird.
30.7.2019
Ein Islamisten-Paar soll einen Anschlag mit dem Pflanzengift Rizin geplant haben. Es wäre der erste dieser Art gewesen.
7.6.2019
In Puchuncaví-Quintero in Chile dürfen Fabriken unkontrolliert die Umwelt zerstören – und die Körper derjenigen, die dort leben.
26.4.2019
Irgendetwas ist komplett anders vor den weihnachtlichen Festtagen in diesem Jahr. Die Nicht-Skandalübersicht der Wahrheit.
7.12.2018
Im Naturschutzgebiet Boberger Niederung wurde eine extrem hohe Konzentration von Dioxin nachgewiesen. Das Ausmaß der Verseuchung ist noch unklar.
9.11.2018
Erst zwei Wochen nach einem Chemieunglück wurden Schüler auf der von Russland annektierten Halbinsel evakuiert – und informiert.
7.9.2018
Eine Britin stirbt, nachdem sie mit dem Nervengift Nowitschok in Berührung gekommen ist. Die Ermittler prüfen nun eine Verbindung zum Fall Skripal.
9.7.2018
Wieder sind mit dem Insektengift Fipronil belastete Eier in den Handel gelangt. Nach niederländischen Angaben ist das eine Spätfolge des Skandals von 2017.
12.6.2018
Das Umweltbundesamt will mobile Giftstoffe, etwa in Lösungsmitteln, strenger regulieren. Ähnliche Versuche konnte die Industrie verhindern.
23.3.2018
Neues aus Neuseeland: Viele Tiere in Aotearoa sind vom Aussterben bedroht. Jetzt hilft die Regierung bei den Nagern noch einmal kräftig nach.
16.11.2017
Ob in der Halskette oder in den Rosmarinkartoffeln – Gifte lauern überall. Zum Glück gibt es Kontrollen, bei denen das auffällt.
1.12.2016
Wissen ist Macht: Gifte lieben und ihnen zu vertrauen, ist ziemlich schlau und der neue Trend in der Toxikologie.
6.9.2016
Wasser und Böden von Nord- und Ostsee sind mit Plastikmüll verseucht. Über die Nahrungskette gelangen die Giftstoffe wieder zurück zum Menschen.
1.8.2016
Der Tagebau Talvivaara sollte mit innovativster Technik arbeiten. Er kostete Milliarden. Ein Unfall verseuchte die Umgebung. Nun ist Schluss. Bald.
25.5.2016
Beim Ausbau der A 7 haben Baufirmen krebserregenden Schutt kurzerhand in der Umwelt verteilt. Unklar ist, wer die Entsorgung zahlt.
2.2.2016
Das Umweltbundesamt hat über 15 Jahre lang untersucht, ob sich das Pflanzengift im Urin nachweisen lässt. Nun wurde ein Anstieg festgestellt.
21.1.2016