taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 191
Leverkusen verliert das Endspiel von Dublin gegen aggressive Italiener. Jetzt gilt es, aus der Niederlage zu lernen – eine völlig neue Aufgabe.
23.5.2024
In der kommenden Saison könnten noch mehr deutsche Klubs um die europäischen Pokale kicken. Muss das wirklich sein?
19.4.2024
100 Tage vor der Fußball-EM ist die Stimmung eher mies. Das hält die Organisatoren nicht davon ab, von einem Sommermärchen 2.0 zu träumen.
6.3.2024
Zur Fußball-EM findet das Fan Festival Uefa Euro 2024 mit großem Rahmenprogramm in ganz Berlin statt. Ist das angesichts klammer Kassen zeitgemäß?
17.2.2024
Die Initiatoren einer europäischen Superliga hoffen nach ihrem juristischen Sieg gegen die Uefa auf neuen Aufwind. Keine guten Nachrichten für Fans.
21.12.2023
Der EuGH wirft den Fußballverbänden den Missbrauch ihrer marktbeherrschenden Stellung vor. Die Chancen für eine konkurrierende Super League steigen.
Auch deutsche Funktionäre stimmen für die Rückkehr Russlands in den europäischen Juniorenfußball. Warum? Der Preis könnte die Spaltung der Uefa sein.
29.9.2023
Die Uefa wird russische Jugendmannschaften an internationalen Turnieren teilnehmen lassen. Die Ukraine und England kündigen Boykott an.
27.9.2023
Die Bundesliga der Männer startet, wenn bei der Frauen-WM das Finalwochenende ansteht. Warum man das als frauenfußballverachtend bezeichnen kann.
16.8.2023
Spaniens Kicker gewinnen nach elf Jahren wieder einen Titel. Der wird wie eine Erlösung gefeiert, dabei ist unklar, wie stark das Team wirklich ist.
19.6.2023
Um Russland in den Weltsport zurückzuholen, wird von „neutralen Athleten“ geredet. In Wirklichkeit geht es darum, wer sich den Sport einverleibt.
9.2.2023
Der russische Fußballverband will Ende des Jahres entscheiden, ob er vom europäischen zum asiatischen Fußballverband wechseln will.
31.12.2022
Wie Katar sich im Weltsport festsetzt und mit viel Geld dafür sorgt, dass Verbände gefügig sind. Und welche Rolle die Justiz spielen sollte.
13.12.2022
Das gute Europa gegen die böse Fifa? Es tobt eine moralische Schlacht. Doch die eigentliche Kampflinie verläuft woanders. Es geht ums Geld.
26.11.2022
Deutungsmuster eines Fußballspiels: Nach dem Kantersieg der Engländerinnen ist die Presse aus dem Häuschen. Und der Rest? Naja.
12.7.2022
Das Leben in einer kalten englischen Metropole und die Uefa als ein Unternehmen, das den Medien gefallen will.
7.7.2022
Für die Fußballerinnen aus Frankreich fehlen auf der UEFA-Seite zu Turnierbeginn noch Fotos. Und dann ist da noch die englische Urangst vor dem deutschen Umlaut.
6.7.2022
Wo steht das deutsche Team? Einige unbekannte Variablen machen den Ausgang dieser Europameisterschaft für die DFB-Elf zum Vabanquespiel.
9.7.2022
Die Uefa und die Fifa ringen um das Big Business. Dabei erblicken immer neue Wettbewerbe das Licht der Fußballwelt.
3.6.2022
Soll die ukrainische Fußballmeisterschaft ab September im Ausland ausgespielt werden? Nicht alle im Land halten das für eine gute Idee.
26.5.2022