taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 168
Nach dem Massaker auf Utøya galt der Mörder Breivik schnell als „einsamer Wolf“. Mit seinen politischen Motiven befasste man sich viel zu wenig.
1.8.2016
Seit Montag dürfen Studierende und Lehrende an den texanischen Unis Waffen tragen. So wollen die Republikaner Amokläufer abschrecken.
50 Jahre ist die erste medial verbreitete Massenschießerei am Campus in Texas her, da tritt ein Gesetz in Kraft, das Waffen an Unis legalisiert.
Angenommen, nicht ein Mörder, sondern ein Forscher aus München hätte Schlagzeilen gemacht. Hätte man dann auch seine iranische Identität genannt?
Hillary Clinton, Michelle Obama, Melania Trump – wer kann Donald Trump stoppen? Und wer den früheren Oberpiraten Christopher Lauer?
31.7.2016
Ein User dokumentiert auf der Newsseite „reddit“ einen Fund, der in Verbindung mit der Gewalttat von München steht. Was danach geschah.
30.7.2016
Nizza, Würzburg, München, Ansbach: Immer haben junge Männer gemordet. Warum? Die Täter eint eine Grundstörung, sagt Kulturtheoretiker Klaus Theweleit.
Die Ermittler zur Münchener Mordtat legten sich früh auf eine Amoktat fest – zu früh. Die Möglichkeit rechtsradikalen Terrors wurde ausgeblendet.
28.7.2016
Die Polizei hat beim Einsatz in München schwere Fehler begangen. Statt diese aufzuarbeiten, sollen neue Waffen her.
War der Münchener Attentäter rechtsextrem? Die Vorsicht der Medien, diese Tat einzuordnen, würde auch in anderen Fällen guttun.
27.7.2016
Nach den Schüssen von München wurde der Täter in den Medien als „Deutsch-Iraner“ bezeichnet. Was hat es mit diesem Bindestrich-Wort auf sich?
Alle sollen besser aufeinander aufpassen, dann geschieht so etwas wie in München oder Ansbach – nicht? Oder seltener?
Rasend verbreiten sich Fotos von Leichen und Falschmeldungen im Netz. Alexander Filipović über Öffentlichkeit, Tempo und Verantwortung.
Jugendliche Täter, wie der von München, sind fasziniert vom Typ des männlichen Einzelkämpfers. Dieses Schema ist auch in der Popkultur präsent.
26.7.2016
Die Polizei in München wurde nach dem Amoklauf mit Lob überhäuft: Sie habe einen ganz tollen Job gemacht. Aber was spricht dafür?
Die Münchner Polizei warnte während des Amoklaufs via Twitter und Katwarn. Wie würden die Berliner in einem ähnlichen Fall informiert?
Der Amokläufer von München soll vor der Tat Mitschülern mit dem Tod gedroht haben. Die Polizei ermittelt nun gegen einen 16-jährigen Freund des Täters.
25.7.2016
Der Amoklauf in München hat vor allem eines gezeigt: Was wir inzwischen bereit sind, uns vorzustellen. Das sollte uns beunruhigen.
Der Münchner Amokläufer nutzte eine Glock-Pistole, die er im Darknet kaufte. Die Regierung prüft nun strengere Waffengesetze.
24.7.2016
Um Taten wie die in München zu vermeiden, muss das Umfeld aufmerksam sein, sagt der Psychiater Jörg Fegert. Häufig deuteten Täter ihr Vorhaben an.