taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 67
Bisher waren die Arenen bei Frauenfußball-Events stets zu groß, nun sind sie angeblich zu klein. Was ist das los?
8.7.2022
Nach 24 Jahren Abstinenz vom Profifußball ist der VfB Oldenburg in die Dritte Liga aufgestiegen. Doch das Stadion ist für den Betrieb nicht geeignet.
19.6.2022
Feuerzeuge und Klopapierrollen haben ausgedient. Nun werfen Fans meist Becher auf den Platz. Nicht alle sind mit Bier gefüllt.
20.3.2022
Die Hamburger Autorin Ina Bruchlos wurde spät zum FC-St.-Pauli-Fan. In ihren neuen Erzählungsband erkundet sie die Absurdität dieses Zustands.
17.1.2021
Fernsehsender versuchen verzweifelt, Stadionatmosphäre zu simulieren. Fox Sports in den USA zeigt jetzt sogar computergenerierte Fan-Avatare.
27.7.2020
Abstand halten durch schwingende Schläger. Beim Crossgolf-Turnier Krosser Karl geht es durch Reitanlagen und das Tivoli-Stadion in Aachen.
10.7.2020
Beim Fußball geht es um Emotionen, aber vor allem um Profit. Geisterspiele, ohne Zuschauer*innen sind da nur konsequent.
18.4.2020
Mit Youri Djorkaeff lernte man beim 1. FC Kaiserslautern einst völlig Neues kennen: Ballbehandlung, Spielverständnis und Eleganz.
16.4.2020
Die Initiative Mythos Bremer Brücke fordert, dass das Stadion des VfL Osnabrück erhalten wird. Baumaßnahmen sind wegen den Auflagen der DFL nötig.
17.2.2020
Der geplante Umbau des Traditionsstadions „Sander Tannen“ in Hamburg-Bergedorf verärgert den Verein und linke Fans.
30.12.2019
Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark soll nächstes Jahr abgerissen und bis 2024 neu aufgebaut werden – als erster inklusiver Sportpark in Berlin.
29.10.2019
Klaus Littmann überführt im Klagenfurter Wörthersee-Stadion eine Zeichnung von Max Peintner von 1970 in eine dreidimensionale Intervention.
17.9.2019
Kickende Frauen, die glänzen, wie es im Motto heißt, werden auch von Männern in prekären Jobs möglich gemacht.
3.7.2019
Rassismus und Antisemitismus gehören in vielen Ländern zum Fußball. Die Premier League zeigt, wie man mit diesen Problemen begegnen kann.
14.4.2019
Der FC St. Pauli überlegt, eine Genossenschaft zu gründen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Der Verein setzt damit auf seine Fans statt auf Investoren.
13.12.2018
Nachdem sie im Stadion gegen die AfD protestierten, hat der VfB Oldenburg seinen Fans verboten, politische Banner zu zeigen. Das wirft Fragen auf.
5.12.2018
Das FC-St.-Pauli-Museum zeigt eine Ausstellung über weibliche Fußballfans. Sie soll die Vielfalt dieser Fankultur sichtbar machen.
17.9.2018
Eine Ultra-Gruppierung von Lazio Rom will keine Frauen in Teilen ihres Blocks haben. Die Fans des Erstligisten fallen nicht zum ersten Mal negativ auf.
20.8.2018
Das Stadion des Fußballdrittligisten SV Meppen soll schon wieder umgetauft werden. Diesmal in Yummi-Yummi-Erdbeer-Sahne-Bärchen-Kampfbahn.
18.5.2018
Die Fan-Randale im Rostocker Stadion hat erneut die Diskussion um Pyrotechnik auf der Tribüne entfacht – auch in Niedersachsen
17.8.2017