taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 201 bis 220 von 440
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (132): Die Wasseramsel ist eine singuläre Erscheinung und kann sogar unter Wasser laufen.
25.10.2021
Ein Wolfsrudel hat sich nahe Berlin niedergelassen. Der Wildtierbeauftragte des Senats Derk Ehlert erklärt, warum das keine schlechte Nachricht ist.
18.10.2021
Kaum ein anderer Beruf wird so romantisiert wie der der Tierärzt*in. Dabei ist es der Job mit dem höchsten Suizidrisiko. Warum?
12.10.2021
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (131): Seltene Baumkängurus sind begehrte Beute auf Südsee-Expeditionen.
11.10.2021
Der allerneueste heiße Scheiß in China: Der animalische Uschi-Stempel für die lieben Viecher verspricht Glück und ein langes Leben.
29.9.2021
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (130): Die Verjüngung bei Tieren liefert Stoff für den uralten Traum der Menschen.
27.9.2021
Die Aufteilung von Besitztümern nach dem Beziehungsende ist schwierig genug. Aber was, wenn auch noch ein fernsehabendtauglicher Kater im Spiel ist?
14.9.2021
Dank neuester Forschungsmethoden werden Millionen Labortiere bald nicht mehr gebraucht. Doch wer denkt nun an die Leidtragenden?
10.9.2021
Menschen haben moralische Verpflichtungen Tieren gegenüber. Das ist die These der Philosophin Christine M. Korsgaard in „Tier wie wir“.
7.9.2021
Das Alpaka Geronimo hat das englische Sommerloch gut gefüllt – schon seit Jahren. Jetzt ist es der Vernunft zum Opfer gefallen.
31.8.2021
Mit den Schulenöffnungen könnten auch die Parasiten wiederkommen. Menschen und Läuse existieren zusammen, sagt der Parasitologe Kosta Mumcuoğlu.
28.8.2021
Der Sound der Fauna: Wenn Eichelhäher missgünstig rätschen und Misteldrosseln unverschämt schnärren.
24.8.2021
Der Journalist Günter Hack twittert über seine Balkonvögel, vom Psychospatz bis Madame Amsel. Warum macht er das?
15.8.2021
Die Beziehung zwischen Mensch und Tier schwankt schon seit Menschengedenken zwischen Feind- und Freundschaft. Nun gibt es dazu eine Ausstellung.
12.8.2021
In Schleswig-Holstein arbeiteten mehrere Kliniken mit Regionalbudgets. Eine von ihnen ist die Klinik für Psychiatrie in Heide in Dithmarschen.
31.7.2021
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (126): Wie aus mehreren Arten zusammengesetzt wirkt der Sekretär, der schreitende Greif.
26.7.2021
Jeder Mensch braucht einen Ort, an dem er zu jemand ganz anderem werden kann. Klar geworden ist mir das bei einem Besuch der Pfaueninsel.
6.8.2021
Manche Tiere sind beliebt bei den Menschen, andere nicht. Welchen tierischen Rollenmodellen folgen die Kandidat*innen bei der Bundestagswahl?
20.7.2021
Spanien ist laut WWF der weltgrößte Exporteur von Haifleisch. Immer öfter würden die gefährdeten Tiere gezielt gefischt. Auch Deutsche greifen zu.
16.7.2021
Das neue Gifttiergesetz in NRW zeigt, dass gut 4.000 gefährliche Tiere in privaten Händen sind. 13 Halter geben Skorpione und Spinnen freiwillig ab.
13.7.2021