taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 481 bis 500 von 529
Der Bundestag hat die Asylregeln verschärft und Asylverfahren beschleunigt. Seehofer forderte zuvor im Landtag Taten. Merkel blieb bei ihrem Kurs.
15.10.2015
Schaffen es Dietmar Bartsch und Sahra Wagenknecht, die Flügel zu einen? Der erste gemeinsame Auftritt war ein Feuerwerk der Harmonie.
13.10.2015
Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch führen die Linksfraktion im Bundestag. Nur, wohin? Neue Impulse sind kaum zu erwarten.
14.10.2015
Der langjährige Linksfraktionschef Gregor Gysi wird abgelöst. Seine bisherigen Stellvertreter Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch sollen folgen.
Der Chef in spe erhält schlechte Presse. Die Partei hält sich mit Kritik zurück – sogar der linke Flügel, den Bartsch auf seinen Listen verspottete.
30.9.2015
Wer im Herbst auf Gregor Gysi folgt, ist klar. Wen sich die neuen Fraktionschefs als Vize wünschen, sorgt aber für ordentlich Zoff.
25.9.2015
Trotz vehementer Eurokritik: Auch Sahra Wagenknecht bekennt sich zusammen mit der Bundestagsfraktion zur gemeinsamen Währung.
23.9.2015
Lafontaine haidert, Wagenknecht gibt die Coverversion, Deutschland ist verzagt und das Saarland langmütig.
23.8.2015
Die zukünftige Fraktionschefin der Linken kritisiert das Währungssystem. Sie warnt vor einer abnehmenden demokratischen Legitimation in Europa.
21.8.2015
Die Linken-Politikerin Wagenknecht fordert eine andere Griechenlandpolitik. Sie steht hinter der Syriza-Regierung und setzt auf neue Verhandlungen.
30.6.2015
Die neue Doppelspitze der Linksfraktion lädt zum Frühstück: Wagenknecht und Bartsch kommen schon dabei nicht auf einen Nenner.
17.6.2015
Regieren ohne Merkel: Nach Gregor Gysis Abschied wird wieder viel über ein Linksbündnis im Bund 2017 spekuliert. Aber warum eigentlich?
13.6.2015
Realos und Fundis können gut miteinander die Partei verwalten. Aber für eine gemeinsame Vision zu streiten, haben sie sich noch nicht getraut.
10.6.2015
Dietmar Bartsch und Sahra Wagenknecht wollen Fraktionschefs werden. Die Zustimmung der Parteispitze ist Formsache.
9.6.2015
Für die die Linke birgt der Rückzug von Gregor Gysi eine Chance. Die Partei muss in ernsthafte Diskussionen um ihren Kurs einsteigen.
7.6.2015
Gregor Gysi macht Ernst: Er gibt den Vorsitz der Bundestagsfraktion ab – und hinterlässt seinen Nachfolgern einen Regierungsauftrag.
Eine Gruppe um Sahra Wagenknecht wirbt für eine Friedenskonferenz und stichelt so gegen Genossen. Wer die Fraktion leiten soll, bleibt unklar.
9.4.2015
Sahra Wagenknecht begründet ihren Verzicht auf den Fraktionsvorsitz. Sie schließt aber eine zukünftige Kandidatur nicht aus.
25.3.2015
Katja Kipping wird nicht Linken-Fraktionschefin. Sie wolle Zeit für ihre Familie. Unterdessen haben Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine geheiratet.
21.3.2015
Überraschung: Sahra Wagenknecht kandidiert nicht für den Fraktionsvorsitz. Das ist ein Nein zur Verantwortung, ein Nein zur Realpolitik.
6.3.2015